Austria Wien - Sturm GrazAPA/Erwin Scheriau

Nur noch 2 Runden

Meisterkampf in der Bundesliga: Wer spielt noch gegen wen?

Heute, 09:34 · Lesedauer 2 min

Hochspannung im österreichischen Fußball: Zwei Spieltage sind noch zu spielen und drei Teams haben weiterhin die Chance auf den Meistertitel. Der Fahrplan im Überblick - und was passiert bei Punktegleichstand?

Schon seit vielen, vielen Jahren war das Titelrennen der heimischen Fußball-Bundesliga nicht mehr so spannend. Vor den letzten zwei Runden haben immer noch drei Mannschaften eine mathematische Chance auf den Titel.

Keine Meisterfeier wird es jedenfalls in Salzburg geben. Nach der 2:4-Klatsche bei Sturm Graz haben die "Bullen" (32 Punkte) bereits sieben Zähler Rückstand auf die Grazer (39). Auch zwei Siege in den letzten zwei Spielen könnten den Salzburgern nicht mehr den Titel bescheren.

Anders sieht es beim WAC aus. Die Wolfsberger holten einen souveränen 2:0-Heimsieg gegen Blau-Weiß Linz und liegen mit 36 Punkten nur einen Dreier hinter Sturm. Die Wiener Austria bilanziert nach der Derbyniederlage gegen Rapid bei 33 Punkten.

Video: Rapid gewinnt Wiener Derby gegen Austria

Wer spielt gegen wen?

Sturm Graz:

  • 18. Mai: SK Rapid (auswärts)
  • 24. Mai: WAC (heim)

WAC: 

  • 18. Mai: Austria Wien (heim)
  • 24. Mai: Sturm Graz (auswärts)

Austria Wien:

  • 18. Mai: WAC (auswärts)
  • 24. Mai: Blau-Weiß Linz (daheim)

Was ist bei Punktegleichstand?

Dann entscheidet nicht mehr die Tordifferenz, sondern das direkte Duell der beiden Teams. Dabei liegt Sturm Graz im Nachteil. Sowohl der WAC als auch die Austria blieben gegen den Titelverteidiger noch ungeschlagen.

Zusammenfassung
  • Drei Teams – Sturm Graz (39 Punkte), WAC (36) und Austria Wien (33) – kämpfen zwei Spieltage vor Schluss noch um den Meistertitel in der Bundesliga.
  • Salzburg ist nach der 2:4-Niederlage gegen Sturm Graz mit 32 Punkten aus dem Titelrennen ausgeschieden und kann den Rückstand nicht mehr aufholen.
  • Bei Punktegleichstand entscheidet das direkte Duell über den Meistertitel, wobei Sturm Graz im Nachteil ist, da WAC und Austria Wien in dieser Saison gegen sie noch ungeschlagen blieben.