Fußball-Bundesliga
Sportkoordinator Buric beim LASK mit neuer Rolle
In die Buric-Aufgabengebiete fallen außerdem die Kaderplanung sowie die Koordinierung der Scoutingprozesse. "Er hat in seiner Rolle als Sportkoordinator hervorragende Arbeit geleistet und war bereits in den vergangenen Jahren stark in die Transferprozesse involviert. Es freut uns sehr, dass er bei uns nun den nächsten Schritt als Sportdirektor gehen wird", sagte LASK-Geschäftsführer Siegmund Gruber. Auf den zuvor bei Admira Wacker tätig gewesenen Sohn von Damir Buric warten spannende Wochen.
Aus sportlicher Sicht geht es noch im Europacup-Play-off um den letzten internationalen Startplatz. Zudem gilt es, einen neuen Trainer - Maximilian Ritscher ist aktuell als Interimslösung nach dem Ende der Amtszeit von Markus Schopp im Einsatz - zu finden. Laut übereinstimmenden Medienberichten soll dabei mit dem Portugiesen João Sacramento ein langjähriger Assistent von Startrainer José Mourinho die besten Karten haben.
"Es stehen einige wichtige Entscheidungen an, die Kaderplanung befindet sich in vollem Gange und ich bin überzeugt, dass wir in der neuen Saison eine Mannschaft sehen werden, die in der Lage ist, attraktiven und erfolgreichen Fußball zu spielen", erläuterte Buric.
Zusammenfassung
- Dino Buric, 34, übernimmt ab sofort die Rolle des Sportdirektors beim LASK, nachdem er dreieinhalb Jahre als Sportkoordinator tätig war.
- Zu seinen Aufgaben zählen nun die sportliche Planung, Kaderplanung und Koordination der Scoutingprozesse, wobei Geschäftsführer Siegmund Gruber seine bisherige Arbeit ausdrücklich lobt.
- Im Europacup-Play-off kämpft der LASK aktuell um den letzten internationalen Startplatz, während parallel die Suche nach einem neuen Trainer läuft.