Rohrer: Problem ist nicht Schilling, sondern die Grünen

0

Für die Journalistin Anneliese Rohrer wird die Causa Schilling langsam zu einer "Belästigung der Öffentlichkeit". Das Problem seien jedoch gar nicht die Vorwürfe gegen Lena Schilling - "es sind die Grünen".

Die Grünen sind am Mittwoch mit einem Pressetermin den jüngsten Vorwürfen gegen ihre EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling entgegengetreten.

"Belästigung der Öffentlichkeit"

Während Schilling versicherte, "eine Grüne" zu sein und der Partei beizutreten, stellte Generalsekretärin Olga Voglauer bei ihrem Rundumschlag Verstrickungen der SPÖ in die "menschenverachtende Hetze" in den Raum. Konkret sprach Voglauer von "Silberstein-Methoden" - entschuldigte sich aber später bei SPÖ-EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder.

Für Journalistin Anneliese Rohrer sei das eine "Zumutung", sich ständig anzuhören, was Schilling "gesagt hat, nicht gesagt hat". Das habe alles mit der EU-Wahl nichts zu tun. 

Rohrer verstehe jedoch nicht, warum "die Grünen sich nicht sammeln können" und eine "professionelle Krisenkommunikation haben". Die stundenlangen Dementis und Anschuldigungen seien "unerträglich". Für Rohrer sei das Ganze langsam eine "Belästigung der Öffentlichkeit".

"Problem ist nicht Schilling, sondern Grüne"

Das Problem seien gar nicht die Vorwürfe gegen die 23-jährige Schilling - "es sind die Grünen", so Rohrer.

Sie würden als politische Führung und als Regierungspartei dastehen und plötzlich nicht wissen, wie sie mit so einer Situation umgehen sollen, meint Rohrer. 

Schilling sei im "großen politischen Bild nebensächlich". Durch die Causa würden die Grünen bei den Europawahlen wahrscheinlich "abbeißen", auch sei nicht auszuschließen, dass es dann eine Führungsdebatte in der Partei gebe. "Und was das für die Nationalratswahl bedeutet, können wir uns alle ausrechnen", so Rohrer. 

Video: Fraktionswechsel nach EU-Wahl? Neue Vorwürfe gegen Schilling

ribbon Zusammenfassung
  • Für die Journalistin Anneliese Rohrer wird die Causa Schilling langsam zu einer "Belästigung der Öffentlichkeit".
  • Das Problem seien jedoch gar nicht die Vorwürfe gegen Lena Schilling - "es sind die Grünen".
  • Rohrer verstehe nicht, warum "die Grünen sich nicht sammeln können" und eine "professionelle Krisenkommunikation haben".
  • Die stundenlangen Dementis und Anschuldigungen seien "unerträglich".