APA/APA/VATICAN MEDIA/HANDOUT

Papst Leo XIV. spricht erstmals Sonntagsgebet

Heute, 19:31 · Lesedauer 2 min

Drei Tage nach seiner Wahl zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche tritt der neue Papst Leo XIV. an diesem Sonntag auf dem Petersplatz wieder an die Öffentlichkeit. Vom Balkon des Petersdoms aus wird der erste Pontifex aus den USA, der bisherige Kardinal Robert Francis Prevost, das sonntägliche Mittagsgebet Regina Coeli sprechen. Dazu werden Zehntausende erwartet, die ihn erstmals persönlich sehen wollen.

Der 69-jährige frühere Missionar und Leiter des Augustinerordens war am Donnerstag als Nachfolger von Franziskus zum 267. Papst der Kirchengeschichte gewählt worden. Das Konklave dauerte nicht einmal 24 Stunden. Als er kurz darauf zum ersten Mal als Leo XIV. auf den Balkon trat, begrüßte er die mehr als 100.000 Wartenden mit dem Satz "Der Friede sei mit Euch allen." Daraufhin brandete großer Jubel auf.

Bei einem Treffen mit Kardinälen am Samstag im Vatikan bezeichnete das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken Künstliche Intelligenz (KI) als eine der größten Herausforderungen der nächsten Jahre "für die Verteidigung der Menschenwürde, der Gerechtigkeit und der Arbeit". Zudem sprach er sich dafür aus, den Weg seines verstorbenen Vorgängers fortzusetzen.

Die große feierliche Messe zur Amtseinführung ist für Sonntag nächster Woche geplant, wieder auf dem Petersplatz. Dazu werden Staatsgäste aus aller Welt erwartet. Aus den Vereinigten Staaten, dem Heimatland des neuen Papstes, wird vermutlich Vizepräsident JD Vance dabei sein.

Zusammenfassung
  • Drei Tage nach seiner Wahl zum 267. Papst wird Leo XIV., der erste Pontifex aus den USA, das Regina-Coeli-Gebet vor Zehntausenden auf dem Petersplatz sprechen.
  • Der 69-jährige frühere Missionar und Leiter des Augustinerordens wurde am Donnerstag in weniger als 24 Stunden vom Konklave gewählt und begrüßte die mehr als 100.000 Wartenden mit den Worten "Der Friede sei mit Euch allen."