Krankenstände im Vorjahr leicht gesunken
Diese durchschnittliche Dauer bedeutet einen Tiefstwert in der bis 1965 zurückreichenden Zeitreihe. Damals hatte der durchschnittliche Krankenstand noch 18,6 Tage lang gedauert. Die Krankenstandsfälle haben sich seitdem annähernd verdreifacht. Ungefähr gleich geblieben ist die durchschnittliche Zahl der Krankenstandstage pro Person.
Zusammenfassung
- Die Zahl der Krankenstandsfälle der unselbstständig Erwerbstätigen in Österreich ist 2024 auf 6.035.934 gesunken, was einem Rückgang von 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
- Im Schnitt gab es pro Erwerbstätigen 15,1 Krankenstandstage, das sind 1,6 Prozent weniger als 2023, und die durchschnittliche Krankenstandsdauer lag mit 9,2 Tagen auf dem niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen 1965.
- Während sich die Zahl der Krankenstandsfälle seit 1965 fast verdreifacht hat, ist die durchschnittliche Zahl der Krankenstandstage pro Person auf lange Sicht nahezu gleich geblieben.