APA/APA/AFP/ANGELA WEISS

Gipfeltreffen zur Zweistaatenlösung im Nahen Osten

Heute, 19:31 · Lesedauer 1 min

Im Vorfeld der Generaldebatte der UNO-Vollversammlung findet in New York am Montag ein Gipfeltreffen zur Zweistaatenlösung im Nahost-Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern statt. Mehrere Länder wollen dabei ihre offizielle Anerkennung eines Palästinenserstaats verkünden, darunter Frankreich und voraussichtlich auch Belgien, Andorra, Malta, Luxemburg und San Marino. Großbritannien, Kanada und Australien hatten bereits am Sonntag ihre Anerkennung verkündet.

Zu den wenigen Staaten, die diesen Schritt nicht gesetzt haben und aktuell auch nicht setzen wollen, zählen Deutschland und Österreich. Ausgerichtet wird das Treffen in New York von Frankreich und Saudi-Arabien.

Zusammenfassung
  • Am Montag treffen sich Vertreter mehrerer Staaten in New York zu einem Gipfeltreffen zur Zweistaatenlösung im Nahost-Konflikt.
  • Frankreich sowie voraussichtlich Belgien, Andorra, Malta, Luxemburg und San Marino wollen bei diesem Anlass einen Palästinenserstaat offiziell anerkennen, während Großbritannien, Kanada und Australien diesen Schritt bereits am Sonntag gesetzt haben.
  • Deutschland und Österreich gehören zu den wenigen Ländern, die aktuell keine Anerkennung eines Palästinenserstaats planen; das Treffen wird von Frankreich und Saudi-Arabien organisiert.