puls24 Logo

Erstes gemeinsames Luftwaffenmanöver China-Ägypten

Heute, 10:42 · Lesedauer 3 min

China und Ägypten haben ihr erstes gemeinsames Luftwaffenmanöver veranstaltet. Die Übung, von der Chinas Militär am Montag Videos veröffentlichte, zeigt den wachsenden Einfluss Chinas und Ägyptens in der Nahost-Region und die Auswirkungen der zunehmend auf das eigene Land konzentrierten Politik von US-Präsident Donald Trump. Immerhin ist Ägypten einer der wichtigsten Sicherheitspartner der USA im Nahen Osten.

In dem Video zeigte das chinesische Militär seine schnellen Jets, Hubschrauber und Transportflugzeuge weit über der Sahara. Es begrüßte die ersten gemeinsamen Luftwaffenübungen mit Ägypten als "ein Zeichen der Vertiefung der militärischen Beziehungen und der Veränderung der Allianzen".

"Während Ägypten über seine traditionelle Partnerschaft mit den USA hinausblickt, bricht am Himmel über Kairo eine neue Ära der Zusammenarbeit an", heißt es in einem Video, das der staatliche Sender CCTV veröffentlichte. "Global Times", ein Boulevardblatt im Besitz der Zeitung der regierenden Kommunistischen Partei, die "People's Daily", sagte unter Berufung auf Experten, die Übungen namens "Adler der Zivilisation 2025" hätten eine Grundlage für eine mögliche Zusammenarbeit zwischen den Streitkräften beider Länder geschaffen, und das zu einer Zeit, in der Ägypten versuche, seine Kampfausrüstung zu modernisieren.

Analysten sind überzeugt, dass die 18-tägigen Übungen Ägypten unter der Führung des autokratischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi auch dabei helfen, sich inmitten wachsender Turbulenzen in der Region als bedeutende Regionalmacht unter den arabischen Staaten und in Nordafrika zu behaupten. "Das ist eine großartige öffentliche Diplomatie für China, insbesondere im Nahen Osten", sagte Eric Orlander, Mitbegründer des China-Global South Project. Das bringe die Leute dazu, Drohnen, leichte Waffen, Transportmittel usw. zu verkaufen. "Eine große Regionalmacht braucht doch eine Luftwaffe, oder?", fügte er hinzu.

Orlander warnte aber auch, dass die Umstellung auf Kampfjetsysteme sehr kostspielig sei und die Regierung in Washington sich dazu entschließen könnte, Kairo ihre finanzielle Militärunterstützung zu entziehen, wenn das Land seine Käufe chinesischer Technologien ausweitet.

Doch die USA – seit Ende der 1970er Jahre der wichtigste Sicherheitspartner Ägyptens, Israels, Jordaniens, Saudi-Arabiens und der arabischen Golf-Staaten – haben unter Trump große außenpolitische Kürzungen vorgenommen, die in der gesamten Region deutlich zu spüren waren. Angesichts des Krieges Israel gegen die Hamas im Gazastreifen, der an den Nordosten Ägyptens grenzt, der zügellosen Gewalt im Machtkampf im Sudan im Süden und der politischen Instabilität in Libyen im Westen sieht sich Ägypten an drei Fronten in Bedrängnis.

China hat seitdem neue Investitionen in Milliardenhöhe zugesagt, beispielsweise für die Werke zur Herstellung von Satelliten in Ägypten. Zum Abschluss der Übungen erklärte die chinesische Luftwaffe, dass die Übungen "einen neuen Ausgangspunkt und einen bedeutenden Meilenstein in der militärischen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern" darstellten.

Zusammenfassung
  • China und Ägypten haben ihr erstes gemeinsames Luftwaffenmanöver mit dem Namen 'Adler der Zivilisation 2025' durchgeführt, das 18 Tage dauerte und den wachsenden Einfluss beider Länder in der Nahost-Region unterstreicht.
  • Analysten sehen in den Übungen eine Vertiefung der militärischen Beziehungen zwischen China und Ägypten, während Ägypten versucht, seine Kampfausrüstung zu modernisieren und sich als bedeutende Regionalmacht zu behaupten.
  • Die USA könnten ihre finanzielle Militärunterstützung für Ägypten überdenken, da China neue Investitionen in Milliardenhöhe zugesagt hat, was die geopolitische Dynamik in der Region beeinflusst.