APA/APA/AFP/ADNAN BECI
Albanien wählt neues Parlament
Das kleine Balkanland an der Adria ist seit dem Ende des Kommunismus vor mehr als drei Jahrzehnten zwischen PS (Ex-Kommunisten) und PD stark polarisiert. Rama regiert seit 2013. Seitdem gelang ihm zweimal die Wiederwahl. Seit 2022 verhandelt Albanien, das schon seit 2009 der NATO angehört, auch über einen EU-Beitritt. Beobachter stellten zuletzt bei der Korruptionsbekämpfung gewisse Fortschritte fest.
Die Wahllokale öffnen um 7.00 Uhr und schließen um 19.00 Uhr. Mit ersten Ergebnissen wird im Laufe des Sonntagabends gerechnet. Außerdem dürften nach Schließung der Wahllokale die Ergebnisse von Nachwahlbefragungen vorliegen.
Zusammenfassung
- In Albanien wird am Sonntag ein neues Parlament gewählt, wobei die Sozialistische Partei (PS) von Edi Rama laut Umfragen bis zu 49 Prozent der Stimmen erreichen könnte.
- Die konservative Demokratische Partei (PD) von Sali Berisha liegt mit etwa 35 Prozent deutlich hinter der PS, das Land bleibt damit zwischen den beiden Parteien stark polarisiert.
- Die Wahllokale sind von 7.00 bis 19.00 Uhr geöffnet, erste Ergebnisse sowie Nachwahlbefragungen werden am Sonntagabend erwartet.