ROMY PULS 24

Jetzt mitvoten!

ROMY 2025: PULS 24 Doku und Magdalena Punz nominiert

Heute, 11:00 · Lesedauer 2 min

Die KURIER ROMY 2025 geht in die entscheidende Phase und die ProSiebenSat.1 PULS 4-Gruppe ist mit vier herausragenden Produktionen und Persönlichkeiten nominiert: die PULS 24 Doku "505 Tage Dunkelheit", Chronik-Chefreporterin Magdalena Punz, Politik-Berater Thomas Hofer und "Das große Backen".

Das Voting läuft ab sofort bis einschließlich 13. Oktober auf joyn.at/bts

ProSiebenSat.1 PULS 4 ist für den Film- und Fernsehpreis 2025 in den Kategorien "TV-Dokumentation", "TV-Journalismus", "TV-Analyse" sowie "Show/Unterhaltung" nominiert. 

"505 Tage Dunkelheit"

In der Kategorie "TV-Dokumentation" ist die bewegende PULS 24-Produktion "505 Tage Dunkelheit" von PULS 24 Chronik-Chefreporterin Magdalena Punz und Infochefin Corinna Milborn nominiert. Im Zentrum steht die bewegende Geschichte von Tal Shoham, einem österreichisch-israelischen Geiselüberlebenden, der zum ersten Mal öffentlich über seine mehr als 500 Tage in der Gewalt der Hamas spricht. 

Shoham kehrt erstmals zurück in das Kibbuz, aus dem er verschleppt wurde – gemeinsam mit PULS 24 Chronik-Chefreporterin Magdalena Punz, die ihm als erste europäische TV-Journalistin, auf diesem emotionalen Weg begleitet. 

Magdalena Punz: ROMY-Nominierung für TV-Journalismus

Für ihre kontinuierliche Berichterstattung aus internationalen Krisengebieten und heimischen Brennpunkten ist Magdalena Punz, Chronik-Chefreporterin bei PULS 24, in der Kategorie "TV-Journalismus" nominiert.

Ob bei Umweltkatastrophen, Fluchtbewegungen oder Terroranschlägen – Punz ist dort im Einsatz, wo so manche wegsehen. Mit journalistischer Präzision, Empathie und Tiefgang gibt sie Betroffenen, die oftmals überhört werden, eine Stimme. Ihre Beiträge berühren, bewegen und zeigen, wie relevanter Journalismus aussieht.

Thomas Hofer: Politische Analysen auf den Punkt gebracht ("Aktuell: Die Woche") 

In der Kategorie „TV-Analyse“ ist Politik-Experte Thomas Hofer nominiert. Seit 2018 liefert er bei "Aktuell: Die Woche", gemeinsam mit Meinrad Knapp und Peter Hajek, fundierte Einschätzungen zum politischen Geschehen in Österreich und darüber hinaus. Mit seiner ruhigen, sachlichen Art macht er komplexe Entwicklungen verständlich und ist damit ein unverzichtbarer Teil des heimischen TV-Diskurses.

"Das große Backen": Süße Spannung und starke Persönlichkeiten

"Das große Backen" (SAT.1 & JOYN) begeistert in der Kategorie "Show/Unterhaltung" mit süßen Meisterwerken, emotionalen Momenten und einem hochkarätigen Jury-Trio. Woche für Woche nehmen Enie van de Meiklokjes, Christian Hümbs und Bettina Schliephake-Burchardt mit ihrer fachlichen Präzision, viel Herz und einem feinen Gespür für Ästhetik, die süßen Kunstwerke der Kandidat:innen unter die Lupe. 

Die KURIER ROMY zählt zu den renommiertesten Publikumspreisen im deutschsprachigen Raum. Geben Sie auf joyn.at/bts jetzt Ihre Stimme ab.

Zusammenfassung
  • Die KURIER ROMY 2025 geht in die entscheidende Phase und die ProSiebenSat.1 PULS 4-Gruppe ist mit vier herausragenden Produktionen und Persönlichkeiten nominiert.
  • ProSiebenSat.1 PULS 4 ist für den Film- und Fernsehpreis 2025 in den Kategorien "TV-Dokumentation", "TV-Journalismus", "TV-Analyse" sowie "Show/Unterhaltung" nominiert.
  • Die PULS 24 Doku "505 Tage Dunkelheit", Chronik-Chefreporterin Magdalena Punz, Politik-Berater Thomas Hofer und "Das große Backen" sind in der Endauswahl.
  • Ob bewegende Doku, mutiger Journalismus, fundierte Polit-Analysen oder süße Unterhaltung, unsere Formate zeigen, wie vielfältig und relevant Fernsehen sein kann.
  • Die KURIER ROMY zählt zu den renommiertesten Publikumspreisen im deutschsprachigen Raum.