Festival La Strada belebt Straßen und Plätze in Graz
Neun Tage, 26 Produktionen mit 121 Vorstellungen, davon rund 100 bei freiem Eintritt in Graz, aber auch mit Gastvorstellungen in Stainz, Weiz, Leibnitz, St. Stefan und in Graz-Umgebung stehen am Programm von La Strada 2025. Das Eröffnungsstück der französischen Zirkustruppe Cirque Le Roux kommt auf der großen Bühne in der Oper Graz zur Aufführung und wird auch am 26. und 27. Juli dort zu sehen sein. Es spielt in drei unterschiedlichen Zeitebenen - 1870, 1960 und 2025 - und verweist auf kollektive Erfahrungen. Grundsätzlich wolle man im Rahmen des Festivals das Gemeinsame in den Fokus stellen, verwies die kaufmännische Geschäftsführerin Brus auf Intendant Werner Schrempf, den sie am Dienstag vertrat.
Das inmitten der Corona-Pandemie im kanadischen Montreal gegründete Ensemble People Watching wird im Theater Next Liberty mit "Play Dead" eine Mischung aus Neuem Zirkus, physischem Theater, Akrobatik, Film und Fotografie auf die Bühne bringen. Leidenschaft und Exzentrik haben dort ebenso einen Platz wie im Cirque Pardi!, dessen Zelt ab dem 26. Juli im Reininghauspark stehen und ab 20.00 Uhr bespielt werden wird. "Es gibt sehr viel Humor und Clownerie", betonte Brus.
Der niederländische Theatermacher Dries Verhoeven, der 2026 die Niederlande bei der Kunstbiennale in Venedig vertreten wird, zeigt im Depot der Helmut-List-Halle seine neue Produktion "Everything must go". "Es wird ein Supermarktszenario errichtet, Thema ist der Ladendiebstahl", sowie Kategorien wie Schuld, Scham, Strafe und Belohnung, skizzierte Brus.
Akrobatik mit Leitern und Bambusrohren
Leitern und Bambusrohre sind wichtige Elemente von zwei frei zugänglichen Vorstellungen auf unterschiedlichen Plätzen, Wiesen und Parks in Graz, Stainz und Weiz. Das belgische Kollektiv Circumstances wird in seiner Performance mit Leitern eine gewagte Zirkus- und Tanzperformance ("Beyond") vorführen. Der britische NoFit State Circus arbeitet mit Bambusrohren und Live-Musik, Geschicklichkeit und Akrobatik (beide ab dem 31. Juli). Letzterer wird sich auf der Augartenwiese präsentieren.
Bei der Produktion des belgisch-niederländischen Duos Schweigman & Johannes Bellinkx werden die Zuschauer ins Schwitzen kommen: "Man wird einvakuumiert, jeder Termin ist mit 16 Personen limitiert", machte Brus neugierig.
Kindertheater und Clubatmosphäre im Minoritenhof
Für Kinder werden im Innenhof des Minoritenklosters bei kostenlosem Eintritt zwei Stücke der Zitadelle Puppet Company Berlin geboten - "Hans im Glück" und "Das Rotkäppchen" stehen am Programm. Die Compagnie Le Chat Fou ist mit ihrem Figurentheater "Kreatures" vertreten. Am Abend wandelt sich der Minoritenhof dann zum "Club La Strada" mit Ticketverkauf. Zu sehen und hören gibt es u. a. Otto Lechner, Emiliano Sampaio, Matthias Loibner, Peter Rosmanith, Ditelinde Härtel (deeLinde) und das Luiza Monteiro Sextett mit brasilianischen Rhythmen bis zu modernen Hits der 2000er-Jahre.
Den Abschluss des vielfältigen Programms macht "Le Bal des Oiseaux". Diesen "Ball der Vögel" bringt die französische Compagnie Sapage Nocturne am 1. und 2. August ab 19.00 Uhr auf den Grazer Hauptplatz. "Wer möchte, kann sich eines der unzähligen Kostüme auswählen, sich verwandeln und in eine neue Rolle schlüpfen", kündigte Brus an.
(S E R V I C E- "La Strada - Internationales Festival für Straßenkunst und Figurentheater". Von 25. Juli bis 2. August 2025 in Graz und den steirischen Regionen. www.lastrada.at)
Zusammenfassung
- Das Festival La Strada findet vom 25. Juli bis 2. August 2025 mit 26 Produktionen und 121 Vorstellungen in Graz und mehreren steirischen Regionen statt.
- Rund 100 Vorstellungen sind kostenlos zugänglich, darunter Open-Air-Performances und Kindertheater im Minoritenkloster.
- Das Programm bietet internationale Ensembles, Akrobatik mit Leitern und Bambusrohren sowie das Abschluss-Event 'Le Bal des Oiseaux' am 1. und 2. August am Grazer Hauptplatz.