puls24 Logo

Wolf in Tirol zum Abschuss freigegeben

Heute, 17:03 · Lesedauer 1 min

Die schwarz-rote Landesregierung hat erneut einen Wolf per Verordnung zum Abschuss freigegeben - diesmal im Bezirk Innsbruck-Land. In einem Almgebiet im Gemeindegebiet von Trins waren Anfang September sieben tote Schafe aufgefunden worden. Nach Begutachtung durch die zuständige Amtstierärztin bestand der Verdacht auf einen Wolf als Verursacher, teilte das Land in einer Aussendung mit.

Die Abschussverordnung wurde am Dienstag erlassen und trat mit demselben Tag in Kraft. Sie galt bis Mitte Oktober in einem Umkreis von zehn Kilometern, ausgehend vom Ort des Ereignisses. Die Jägerschaft wurde bereits informiert hieß es.

Heuer waren in Tirol bisher 22 Abschussverordnungen erlassen worden. Inklusive der nunmehrigen Verordnung waren noch neun aufrecht. In fünf Fällen wurde im Jahr 2025 bisher Wölfe geschossen.

Zusammenfassung
  • Im Bezirk Innsbruck-Land in Tirol wurde nach dem Fund von sieben toten Schafen Anfang September ein Wolf per Verordnung zum Abschuss freigegeben.
  • Die Abschussverordnung trat am Dienstag in Kraft, gilt bis Mitte Oktober und umfasst einen Radius von zehn Kilometern um den Ort des Vorfalls.
  • Im Jahr 2025 wurden in Tirol insgesamt 22 Abschussverordnungen erlassen, neun davon sind noch gültig und bislang wurden fünf Wölfe geschossen.