APA/HANS KLAUS TECHT

Öffi-Jahreskarte

Wiener Jahreskarte bleibt für Blinde und Gehörlose gratis

Heute, 12:33 · Lesedauer 1 min

Sehbehinderte, blinde und gehörlose Menschen werden in Wien auch weiterhin eine kostenlose Jahreskarte für die Öffis erhalten.

Das teilte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) der APA am Freitag mit. Zunächst war geplant gewesen, die entsprechende Unterstützung zu beenden. Betroffene hätten die neue "Jahreskarte-Spezial" um 300 Euro kaufen können. Der Blindenverband hatte harsche Kritik an der Budgetmaßnahme geübt.

Gratis-Jahreskarte für sehbehinderte, blinde und gehörlose Menschen

"Mobilität ist eine zentrale Voraussetzung für soziale Teilhabe. Wir halten an der Gratis-Jahreskarte für stark sehbehinderte, blinde und gehörlose Menschen fest", betonte Ludwig nun: "Wien ist und bleibt die Hauptstadt des sozialen Zusammenhalts - und das zeigen wir auch mit dieser Entscheidung."

Aktuell werden laut Bürgermeister rund 2.700 Personen über den Fonds Soziales Wien (FSW) hier gefördert.

Die neue Spezial-Jahreskarte sei weiters ein Angebot, mit dem künftig mehr Menschen mit Behinderungen von leistbarer Mobilität profitieren könnten, hob er hervor. Sie ist ab 1. Jänner 2026 gültig. Bezogen werden kann das Ticket ab einem Grad der Behinderung von 70 Prozent.

Zusammenfassung
  • Sehbehinderte, blinde und gehörlose Menschen in Wien erhalten weiterhin eine kostenlose Jahreskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel, nachdem ursprünglich eine kostenpflichtige "Jahreskarte-Spezial" um 300 Euro geplant war.
  • Rund 2.700 Personen profitieren aktuell von der Förderung über den Fonds Soziales Wien, wie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) mitteilte.
  • Ab 1. Jänner 2026 wird zusätzlich eine neue Spezial-Jahreskarte für Menschen mit mindestens 70 Prozent Behinderungsgrad angeboten.