Weltkatzentag

Kätzchen als Haustier: Was man bei der Anschaffung beachten muss

08. Aug. 2025 · Lesedauer 2 min

Veronika Weissenböck (Vier Pfoten) erklärt, worauf man achten sollte, wenn man sich eine Katze anschaffen möchte.

Ob als Video oder als Haustier, (fast) jeder liebt sie: Katzen. Dass Katzen als Haustiere so pflegeleicht zu halten sind, sei jedoch ein Trugschluss, betont Veronika Weissenböck von Vier Pfoten im PULS 24-Interview.

Katze als Haustier: Was man beachten muss

Die Tierschutzorganisation möchte am 8. August - dem internationalen Katzentag - darauf hinweisen, dass auch Katzen sehr anspruchsvolle Heimtiere sind. Man muss sich bewusst sein, dass sie sehr viel Aufmerksamkeit erfordern, eine spezielle Pflege und Fütterung, natürlich Tierarztbesuche.

Am besten sei es, sie nicht einzeln, sondern mit Artgenossen zu halten. Außerdem gilt es zu beachten, dass sie sehr alt werden können.

"Es ist nicht einfach so ein Tier, dass nebenbei mitläuft. Man sollte sich wirklich Gedanken machen, wenn man sich eine Katze nehmen möchte, um sie dann auch wirklich gut und artgemäß halten zu können", betont Weissenböck.

Tierheim statt Kauf "per Mausklick"

Bei der Anschaffung ist außerdem ganz wichtig: "Auf keinen Fall per Mausklick" Katzen zu kaufen, sondern am besten ins Tierheim gehen. Wenn es unbedingt eine Katze vom Züchter sein muss, gebe es auch einiges zu beachten. Genauso wie bei Hundewelpen gebe es auch hier unseriöse Züchter:innen

Vier Pfoten empfiehlt mehrere Besuche beim Züchter. Dubios sei es auch, wenn mehrere verschiedene Katzenrassen oder Tierarten angeboten werden. Auch die hygienischen Bedingungen könnten ein Problem sein.

Verantwortungsvolle Züchter:innen geben außerdem die Katzen "nicht schon mit acht Wochen weg". Das sei zwar gesetzlich erlaubt, die Katzenbabys sollten aber bis zur zwölften Woche bei der Mutter bleiben.

"Warten auf liebevolles Zuhause"

"Man kann schon einiges falsch machen", betont Weissenböck. Möchte man ein Kätzchen als Haustier, empfiehlt Vier Pfoten daher definitiv ein Tierheim.

Österreichs Tierheime würden aus allen Nähten platzen. Gerade hier würden viele Katzen - jung und alt - auf ein liebevolles Zuhause warten. 

Video: "Miau, Miau" - Heute ist Weltkatzentag

Zusammenfassung
  • Veronika Weissenböck (Vier Pfoten) erklärt, worauf man achten sollten, wenn man sich eine Katze anschaffen möchte.
  • Die Tierschutzorganisation möchte am 8. August - dem internationalen Katzentag - darauf hinweisen, dass auch Katzen sehr anspruchsvolle Heimtiere sind.
  • Man muss sich bewusst sein, dass sie sehr viel Aufmerksamkeit erfordern, eine spezielle Pflege und Fütterung, natürlich Tierarztbesuche.
  • Am besten sei es, sie nicht einzeln, sondern mit Artgenossen zu halten. Außerdem gilt zu beachten, dass sie sehr alt werden können.