HKT

Digitale Vignette

Verkauf gestartet: So viel kostet das Pickerl 2026

Heute, 10:39 · Lesedauer 2 min

Seit dem 4. November ist die neue Digitale Vignette für 2026 erhältlich. Wie viel das Pickerl kostet und weitere Infos im Überblick.

Die neue Digitale Vignette 2026 ist seit dem 4. November bei ÖAMTC, ARBÖ, ADAC, im ASFINAG-Mautshop und in der ASFINAG-App sowie an Tankstellen und Trafiken erhältlich.

Außerdem gibt es das Pickerl auch bei den sechs Mautstellen:

  • A 9 (Pyhrn Autobahn)
  • A 10 (Tauern Autobahn)
  • A 11 (Karawanken Autobahn)
  • A 13 (Brenner Autobahn)
  • S 16 (Arlberg Schnellstraße)

Die Preise für 2026 im Überblick

Die Vignettentarife werden an den Verbraucherpreisindex angepasst und für 2026 um 2,9 Prozent angehoben.

Neue Tarife 2026 für Pkw (bzw. alle zweispurigen Kfz bis 3,5t TzGM):

  • Jahresvignette: EUR 106,80,-
  • 2-Monats-Vignette: EUR 32,00,-
  • 10-Tages-Vignette: EUR 12,80,-
  • 1-Tages-Vignette: EUR 9,60,-

Neue Tarife 2026 für Motorräder (einspurige Kfz):

  • Jahresvignette: EUR 42,70,-
  • 2-Monats-Vignette: EUR 12,80,-
  • 10-Tages-Vignette: EUR 5,10,-
  • 1-Tages-Vignette: EUR 3,80,-

Teure Rutschpartie: Die Winterreifen-Fallen

Wann das Pickerl spätestens gekauft werden muss

Die neue Vignette ist erst ab dem 1. Dezember 2025 gültig. Wichtig dabei ist jedoch: Kund:innen müssen die Digitale Jahres-Vignette bis spätestens 13. November online erwerben, um sicherzugehen, dass sie ab dem 1. Dezember gültig ist.

Der Grund dafür liegt in der Konsumentenschutzfrist bei Online-Käufen. Gemäß der Europäischen Richtlinie für Konsumentenschutz können Kund:innen vom Online-Kauf eines Produktes oder einer Dienstleistung zurücktreten. Die Digitale Vignette ist deshalb erst 18 Tage nach dem Kauf gültig, informiert ASFINAG.

Anders sieht es bei den Kurzzeit-Vignetten aus: Die 1-Tages- und 10-Tages-Vignette ist selbst bei einem Online-Kauf sofort gültig

Was ist mit der klassischen Klebevignette?

Vignettenpflicht gilt in Österreich für Pkw, Motorräder und leichte Wohnmobile. Wer ohne eine gültige Vignette erwischt wird, hat eine Ersatzmautzahlung in Höhe von 120 Euro zu leisten.

Die klassische Klebevignette wird ab Ende November erhältlich sein, diesmal in der Farbe Feuerrot. Fans der analogen Vignette steht jedoch eine Umstellung bevor, denn ab 2027 wird es die Vignette nur noch in digitaler Form geben. 

Video: Tempo 150 auf der Autobahn? Risiken und Auswirkungen

Zusammenfassung
  • Seit dem 4. November ist die neue Digitale Vignette für 2026 erhältlich.
  • Wie viel das Pickerl kostet und weitere Infos im Überblick.