Vatikan
Papst-Wahl startet: So lange dauerten die letzten Konklaven
Zwei Jahre, neun Monate und zwei Tage – insgesamt unglaubliche 1.005 Tage – dauerte das längste Konklave der Kirchengeschichte: Erst 1271 konnten sich die Kardinäle damals auf Papst Gregor X. als neues Oberhaupt der katholischen Kirche einigen.
Ein ähnlich langes Konklave wie damals ist heute ausgeschlossen. Denn auch wenn die Dauer der Papstwahl nicht genau vorgeschrieben ist, haben sich die Abläufe in der Moderne stark verkürzt.
Grundsätzlich kann ein Konklave von wenigen Stunden bis zu mehreren Tagen oder sogar Wochen dauern – in der Praxis aber brauchen die Kardinäle meist nur zwei bis fünf Tage, um einen neuen Pontifex zu bestimmen.
Von 26 Stunden bis fünf Tage
Besonders schnell liefen die beiden letzten Wahlen ab: Papst Franziskus (2013) wurde am zweiten Tag nach dem fünften Wahlgang gewählt, Papst Benedikt XVI. (2005) schaffte es sogar schon nach vier Wahlgängen – jeweils nach etwa 26 Stunden war klar, wer das Amt übernimmt.
Auch Papst Johannes Paul II. wurde 1978 zügig bestimmt: Nach rund zwei Tagen fiel die Entscheidung im achten Wahlgang. Diese Wahl prägte die Kirche nachhaltig – immerhin war Johannes Paul II. über 26 Jahre im Amt, mit 9.666 Tagen das zweitlängste Pontifikat der Geschichte.
Wesentlich kürzer war das Pontifikat seines Vorgängers, Papst Johannes Paul I., der ebenfalls 1978 gewählt wurde. Überraschend für die Weltöffentlichkeit erhielt er schon nach einem Tag im vierten Durchgang das Amt – blieb aber nur 33 Tage Papst.
- Mehr lesen: Konklave: So läuft die Papst-Wahl im Vatikan ab
Auch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dauerten Konklaven selten länger als ein paar Tage. Die längsten damals waren jene für Papst Pius XI. und Papst Pius X., die jeweils erst nach rund fünf Tagen abgeschlossen waren. Danach stieg über der Sixtinischen Kapelle endlich der berühmte weiße Rauch auf, der das Zeichen für eine erfolgreiche Wahl ist.
Eines steht also fest: Spannend bleibt es – aber ein jahrzehntelanges Warten auf den nächsten Papst muss man nicht befürchten.
Video: Papst-Wahl: "Keine Zeit zum Reden" im Konklave
Zusammenfassung
- Nach dem Tod von Papst Franziskus ist es am Mittwoch soweit: Die Kardinäle ziehen sich in die Sixtinische Kapelle zurück, um im Konklave einen neuen Pontifex zu wählen.
- Wie lange die Papstwahl dauert, ist noch unklar – in der jüngeren Vergangenheit wurde aber stets schnell ein neuer gewählt.