Tirol, Salzburg
Murenabgänge: Häuser beschädigt, Verkehr gestört
So ist die Brennerstraße (B 182) nach wie vor zwischen Mutters und Mühlbachl in beiden Richtungen gesperrt. Dort ging Mittwochabend eine Mure ab.
Erst im Laufe des Tages werde mit einer Öffnung gerechnet, berichtet die "Tiroler Tageszeitung". Ausgewichen werden kann über die Umfahrung und die Brennerautobahn.
Bei der Brennerautobahn (A13) war die Ausfahrt Patsch gesperrt. Sie ist nun aber wieder offen. In Schönberg und Patsch gingen drei Muren ab.
Bahnverkehr gestört
Aufgrund eines weiteren Murenabgangs ist aktuell der Bahnverkehr ins Wipptal eingeschränkt. Zwischen Innsbruck und Steinach fahren keine Züge. Es wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
In Rohrberg im Zillertal ging ebenso eine Mure ab. Auch ein Bach trat übers Ufer. Im Chaletdorf wurde laut ORF ein Haus erfasst.
Beschädigte Häuser und Muren im Pinzgau
Gewitter mit Starkregen haben am Mittwochabend auch zu Murenabgängen im Salzburger Pinzgau geführt.
Betroffen waren vor allem die Gemeinden Bruck an der Glocknerstraße und Taxenbach.
Verletzt wurde ersten Informationen zufolge niemand. Es werde mit Hochdruck daran gearbeitet, um die Sicherheit wiederherzustellen, sagte Manfred Höger, Katastrophenschutzreferent der Bezirkshauptmannschaft Zell am See, am Donnerstagvormittag auf APA-Anfrage. Die Aufräumarbeiten würden noch einige Tage dauern.
- Mehr lesen: Flut, Hagel, Sturm: Was die Versicherung deckt
Wasser, Schlamm, Geröll, entwurzelte Bäume und Erdreich haben Straßen und Häuser beschädigt. Im Brucker Ortsteil St. Georgen sind mehrere Objekte betroffen.
Die Häuser seien weiterhin bewohnbar, "ein Gebäude ist derzeit nur zu Fuß erreichbar", schilderte Höger.
Eine Zufahrtsstraße im Bereich Griesergraben wurde wegen Vermurungen gesperrt. Mitglieder der örtlichen Freiwilligen Feuerwehren und Mitarbeiter der Wildbachverbauung sind im Einsatz.
Zusammenfassung
- Wegen eines heftigen Unwetters gingen in Tirol und Salzburg am Mittwochabend mehrere Muren ab.
- Einige Straßen sind noch gesperrt. Auch Keller mussten ausgepumpt werden.