Uhu aus Kamin in Oberösterreich gerettet
Gemeinsam wurde überlegt, welche Methoden für eine Bergung in Frage kommen. "Wir mussten genau abwägen, wie wir vorgehen, damit der Uhu nicht noch mehr Stress oder Verletzungen erleidet", erklärte Feuerwehrkommandant Christian Gruber. Mehrmals wurde versucht, den Vogel vorsichtig nach oben hinauszuführen. Als dies nicht gelang, entschieden sich die Einsatzkräfte, die Öffnung beim Kamintürchen mit Spezialwerkzeugen zu erweitern. Nach knapp zwei Stunden konnte der rund zehn Kilogramm schwere Greifvogel gefasst und befreit werden. Er erlitt nur leichte Verletzungen, sei jedoch deutlich erschöpft gewesen. Die Tierrettung brachte den Greifvogel in die Wildtierstation Aurachtal.
Zusammenfassung
- Die Freiwillige Feuerwehr Altmünster rettete am Dienstagabend im Bezirk Gmunden einen rund zehn Kilogramm schweren Uhu, der im Kamin eines Einfamilienhauses feststeckte.
- Nach mehreren gescheiterten Versuchen, den Vogel vorsichtig nach oben zu führen, wurde die Öffnung des Kamintürchens mit Spezialwerkzeug erweitert, um die Bergung zu ermöglichen.
- Der Uhu erlitt nur leichte Verletzungen und wurde nach knapp zwei Stunden in die Wildtierstation Aurachtal gebracht.