Symbol PolizeiAPA/APA/THEMENBILD/ERWIN SCHERIAU

Trotz 14 Festnahmen

Serie reißt nicht ab: Nächste Bankomatsprengung

Heute, 06:42 · Lesedauer 2 min

Am Donnerstag verkündete das Bundeskriminalamt einen Ermittlungserfolg gegen mehrere Bankomat-Sprengerbanden: 14 Personen wurden festgenommen, 33 weitere ausgeforscht. Doch die Serie an Sprengungen reißt nicht ab – in der Nacht auf Freitag ereignete sich der nächste Fall in der Steiermark.

Gegen 01.00 Uhr sprengten bislang unbekannte Täter einen Bankomaten in St. Oswald bei Plankenwarth (Bezirk Graz-Umgebung). Das in die Fassade des Gemeindeamts integrierte Gerät wurde "offenbar durch Anbringen eines pyrotechnischen Sprengsatzes" zur Detonation gebracht, teilte die Polizei in einer Aussendung mit.

Der Bankomat wurde erheblich beschädigt, die Fassade des Gemeindeamts leicht in Mitleidenschaft gezogen. Die bislang unbekannten Täter hatten jedoch keinen Erfolg: Sie flüchteten ohne Beute.

Eine sofort eingeleitete Alarmfahndung blieb bislang ohne Ergebnis.

14 Festnahmen nach Serie von Sprengungen

Erst am Donnerstag informierten das Bundeskriminalamt (BK) und die Staatsanwaltschaft Wien über einen bedeutenden Ermittlungserfolg im Zusammenhang mit einer Serie von Bankomatsprengungen in ganz Österreich: Insgesamt 14 Personen wurden festgenommen, 33 Verdächtige identifiziert. Zudem wurden zahlreiche Beweismittel sichergestellt.

"Damit ist die überwiegende Anzahl der Taten geklärt", betonte Andreas Holzer, Direktor des Bundeskriminalamts. Die Serie scheint trotz des Ermittlungserfolgs allerdings nicht abreißen zu wollen.

Schaden in Millionenhöhe

Seit Jahresbeginn wurden 27 Einbruchsdiebstähle durch Sprengung von Geldausgabeautomaten gezählt. Mit dem aktuellen Fall in St. Oswald bei Plankenwarth blieb es insgesamt 13-mal beim Versuch.

Der entstandene Sachschaden sowie das Gefährdungspotenzial für unbeteiligte Personen seien aber auch in solchen Fällen enorm, betonte das BK am Donnerstag.

Den betroffenen Banken sei bisher ein Schaden im niedrigen zweistelligen Millionenbereich entstanden. Auch die erbeuteten Geldbeträge bewegten sich im Millionenbereich.

Video: Bankomatsprenger gefasst: Internationale Bande

Zusammenfassung
  • Am Donnerstag verkündete das Bundeskriminalamt einen Ermittlungserfolg gegen mehrere Bankomat-Sprengerbanden: 14 Personen wurden festgenommen, 33 weitere ausgeforscht.
  • Doch die Serie an Sprengungen reißt nicht ab – in der Nacht auf Freitag ereignete sich der nächste Fall in der Steiermark.
  • Gegen 01.00 Uhr sprengten bislang unbekannte Täter einen Bankomaten in St. Oswald bei Plankenwarth (Bezirk Graz-Umgebung).
  • Sie flüchteten ohne Beute, eine eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg.