Hunderttausende fliehen
Taifun bedroht Vietnam: Flüge gestrichen
Betroffen seien insgesamt mehr als 150.000 Haushalte - etwa 587.000 Menschen - in vier Provinzen in der mittleren Küstenregion des Landes, berichteten vietnamesische Staatsmedien.
Erwartet wurde dort schwerer Regen und Überschwemmungen. In sieben Küstenprovinzen durften Boote nicht ablegen.
Taifun erreicht am Montag Vietnam
"Kajiki" war nach Angaben des US-amerikanischen Joint Typhoon Warning Center mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von rund 175 Kilometern pro Stunde im Südchinesischen Meer unterwegs.
Demnach ist damit zu rechnen, dass der tropische Wirbelsturm zunächst noch etwas an Kraft gewinnt und dann am Montag in Vietnam auf Land trifft.
Die Fluggesellschaften Vietnam Airlines und Vietjet kündigten die Streichung von Flugverbindungen an.
- Mehr lesen: Waldbrände in Spanien am Abflauen
Zunächst wird laut den Meteorologen voraussichtlich die chinesische Hainan-Insel die Auswirkungen des Taifuns zu spüren bekommen. Dort wurden laut der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua mehr als 20.000 Menschen in Sicherheit gebracht.
In der Stadt Sanya wurden demnach vorübergehend Schulen, Büros und Geschäfte geschlossen und der öffentliche Nahverkehr eingestellt.
Zusammenfassung
- Wegen des herannahenden Taifuns 'Kajiki' bereiten die Behörden in Vietnam die Evakuierung von mehr als 587.000 Menschen aus über 150.000 Haushalten in vier Küstenprovinzen vor.
- Der Taifun zieht mit Windgeschwindigkeiten von rund 175 km/h über das Südchinesische Meer und soll am Montag in Vietnam auf Land treffen, wobei heftiger Regen und Überschwemmungen erwartet werden.
- Vietnam Airlines und Vietjet haben zahlreiche Flüge gestrichen, während in sieben Küstenprovinzen Boote nicht mehr auslaufen dürfen.