Symbol PolizeiAPA/EVA MANHART

Steiermark

Waffen, Drohungen, Amok-Recherchen: 15-Jähriger in Haft

31. Juli 2025 · Lesedauer 3 min

Ein 15-jähriger Bursche aus der Südsteiermark wurde nach wochenlangen Ermittlungen der Polizei festgenommen. Er steht im Verdacht, mehrere Jugendliche mit einem Messer bedroht und intensive Recherchen zu Waffen, Bomben und Anschlägen auf die Polizei durchgeführt zu haben.

Die Ermittlungen gegen den 15-Jährigen begannen nach mehreren Vorfällen rund um den Bahnhof Kaindorf an der Sulm. Bereits am 25. Juni 2025 soll der Jugendliche zwei 14-jährige Mädchen mit einem Messer bedroht haben. Anschließend ergriff er laut Polizei mit einem E-Scooter die Flucht.

Nur wenige Tage später soll der 15-Jährige einen gleichaltrigen Burschen maskiert verfolgt und ebenfalls mit einem Messer bedroht haben.

"Die Anzeige hinsichtlich der Belästigung einer Frau am Bahnsteig durch einen vermummten E-Scooter-Fahrer führte letztlich zum Fahndungserfolg", heißt es in einer Aussendung der Landespolizeidirektion (LPD) Steiermark.

Die Polizei konnte den Jugendlichen anhand der Personenbeschreibung ausforschen.

Hausdurchsuchung bringt Waffenarsenal zutage

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz durchsuchten Beamte – unterstützt von der Schnellen Interventionsgruppe (SIG) – die Wohnung des 15-Jährigen.

Dabei wurden zahlreiche gefährliche Gegenstände sichergestellt: mehrere Stichwaffen, Äxte, Schwerter, eine Machete sowie täuschend echt wirkende Airsoft- und CO2-Waffen.

Auch mit Nägeln präparierte Baseballschläger wurden gefunden. Für Aufsehen sorgte vor allem die Sicherstellung eines Hosengürtels, der zu einer Bombenattrappe umgebaut worden war.

Gegen den Jugendlichen wurde ein Waffenverbot verhängt.

Verdächtige Online-Recherchen

Auch das Mobiltelefon des Jugendlichen geriet ins Visier der Ermittlungen. Darauf fanden sich umfangreiche Suchanfragen zum Amoklauf in Graz sowie zu den "schrecklichsten Amokläufen der Welt".

Auch Suchanfragen zum illegalen Erwerb von Schusswaffen in Österreich, zum Bombenbau, zum Darknet, zu möglichen Fluchtfahrzeugen, zu "brennenden Polizeiautos" oder "toten Polizisten" stellten Ermittler fest.

"Dabei recherchierte der 15-Jährige offenbar auch bereits konkrete Informationen über die örtliche Polizeiinspektion in Leibnitz, wie beispielsweise deren Personalstand oder den Zeitpunkt des Schichtwechsels", so die LPD Steiermark. 

Jugendlicher in Haft

Daraufhin wurde der 15-Jährige festgenommen. Bisherige Ermittlungen sollen zeigen, dass der 15-Jährige auch für einen Einbruchsdiebstahl in Bezug auf eingesperrte Moped-Helme verantwortlich sein soll.

Zudem dürfte er bereits Anfang des Jahres von der Schule suspendiert worden sein, nachdem er mehrere Mitschüler bedroht haben soll.

Bei den Einvernahmen zeigte sich der 15-Jährige teilweise geständig. Die Waffen seien lediglich als Deko oder Werkzeuge gedacht gewesen, seine Recherchen aus Neugier erfolgt, so seine Darstellung.

Der Jugendliche wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert.

Video: Zweiter Anschlagsverdacht binnen Tagen

Zusammenfassung
  • Ein 15-jähriger Bursche aus der Südsteiermark wurde nach wochenlangen Ermittlungen der Polizei festgenommen
  • Er steht im Verdacht, mehrere Jugendliche mit einem Messer bedroht und intensive Recherchen zu Waffen, Bomben und Anschlägen auf die Polizei durchgeführt zu haben.
  • "Dabei recherchierte der 15-Jährige offenbar auch bereits konkrete Informationen über die örtliche Polizeiinspektion in Leibnitz", so die Polizei.