Schulferien
Achtung Stau: Ferienreiseverkehr bald in vollem Gange
Zusätzlich zum Ferienstart in Österreich wird ein starker Reiseverkehr aus Deutschland und den Niederlanden erwartet. Da auch hier die Schulferien beginnen, sind es vor allem die Transitstrecken durch Österreich, auf denen mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen ist.
Besonders betroffen ist laut ÖAMTC der Samstag, der 5. Juli – immer schon einer der staureichsten Tage des Jahres. Hinzu kommt in diesem Jahr ein riesengroßes Konzert in Zagreb mit rund 500.000 Zuschauer:innen, wodurch vor allem der Reiseverkehr nach Kroatien zusätzlich stärker wird.
- Mehr lesen: Wetterausblick: Wann kommt endlich Abkühlung?
Der kroatische Mobilitätsclub HAK appelliert, großräumig über Lubljana auszuweichen. Wer weiter in den Süden Kroatiens will, soll über Rijeka, die A6/E61 nach Bosiljevo und fortführend über die A1/E65 in Richtung Süden reisen. So sind Fernziele wie etwa Zadar, Šibenik, Split und Dubrovnik am besten erreichbar.
Wo es zu Verzögerungen kommt
In Österreich erwartet der ÖAMTC für Freitagnachmittag erste Wellen an Reisenden.
Folgende Strecken sollen am Wochenende besonders schwer von Stau betroffen sein:
- Westautobahn (A1) rund um Salzburg
- Südautobahn (A2) zwischen Sinabelkirchen und Gleisdorf
- Pyhrnautobahn (A9) bei den Mautstellen Bosruck- und Gleinalmtunnel
- Tauern Autobahn (A10) vor allem im Raum Salzburg und vor der Mautstelle St. Michael im Lungau
- Inntalautobahn (A12) bei Innsbruck
- Brennerautobahn (A13) im Abschnitt Luegbrücke
- Südosttangente Wien (A23)
- Semmering Schnellstraße (S6) bei Maria Schutz
- Fernpassstraße (B179) zwischen Füssen und Nassereith
Video: Staugefahr und Fahrtipps
Zusammenfassung
- Mit dem Ferienbeginn im Westen Österreichs und in Teilen Deutschlands sowie den Niederlanden wird ab Freitag ein massiver Anstieg des Reiseverkehrs erwartet, insbesondere auf den Transitstrecken durch Österreich.
- Der ÖAMTC warnt vor erheblichen Staus am Samstag, 6. Juli, wobei ein Großkonzert in Zagreb mit 500.000 Zuschauer:innen den Verkehr nach Kroatien zusätzlich verschärft.