SOS-Kinderdorf wählt neuen Aufsichtsrat
Nach dem Auftauchen etlicher Missbrauchsfälle nach einem Bericht in der Wochenzeitung "Falter" kamen die Strukturen von SOS-Kinderdorf gehörig ins Wanken. Die Organisation startete danach einen umfassenden, extern begleiteten Organisationsentwicklungsprozess. "Nach der Kritik am Umgang mit Informationen wurde zudem eine unabhängige Reformkommission eingesetzt. Das Wohl und die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen stehen dabei völlig außer Frage", hieß es.
Zusammenfassung
- SOS-Kinderdorf Österreich wählt am Donnerstag einen neuen Aufsichtsrat mit sechs ehrenamtlichen Mitgliedern.
- Die Organisation reagiert damit auf zahlreiche Missbrauchsfälle und strukturelle Kritik nach einem Bericht im "Falter".
- Ein extern begleiteter Organisationsentwicklungsprozess und eine unabhängige Reformkommission wurden bereits gestartet, um das Wohl der Kinder und Jugendlichen zu sichern.
