Siegesfeier in Moskau
Trotz Kritik: Ein EU-Regierungschef ist bei Putins Parade
Bereits im Vorfeld der großen Militärparade am 9. Mai sorgte die Liste der Gäste für internationale Diskussionen. Der wohl prominenteste Teilnehmer neben dem russischen Präsidenten Wladimir Putin selbst ist Chinas Partei- und Staatschef Xi Jinping.
Ein am Freitag veröffentlichtes Foto vom Roten Platz in Moskau zeigt Putin und Xi gemeinsam mit einem EU-Politiker aus einem unserer Nachbarländer: Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico schreitet an der Seite Putins durch Moskau. Dass er der Einladung Putins als einziger EU-Regierungschef gefolgt ist, sorgt aktuell sowohl in der Slowakei als auch international für Kritik.
-
Mehr lesen: Militärparade: Putin verteidigt Ukraine-Krieg
Fico weicht damit von der klar pro-ukrainischen Linie der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union ab. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas aus Estland fand zu Ficos Verhalten bereits im Vorfeld klare Worte: "Jegliche Teilnahme wird von europäischer Seite nicht auf die leichte Schulter genommen, denn man muss bedenken, dass Russland einen vollumfänglichen Krieg in Europa führt" so Kallas.
Die Propaganda Russlands missbraucht den Sieg über den Nationalsozialismus vor 80 Jahren zur Rechtfertigung des eigenen völkerrechtswidrigen Angriffskriegs in der Ukraine. Der slowakische Regierungschef zeigte sich unbeeindruckt. "Ich würde Frau Kallas und den anderen empfehlen, sich um wichtigere Dinge zu kümmern", heißt es von ihm.
-
Mehr lesen: Tausende Slowaken protestieren gegen Fico
Gegen Ficos prorussischen Kurs werden auch am Freitag wieder Proteste in der slowakische Hauptstadt Bratislava erwartet.
Als weiterer europäischer Vertreter flog Serbiens Präsident Aleksandar Vučić am 9. Mai nach Moskau. Während sein Land als EU-Beitrittskandidat gilt, beteiligte sich Serbien an der Organisation der Militärparade in Moskau und ließ dort auch eine serbische Militäreinheit mit aufmarschieren.
Militärparade zum "Tag der Befreiung": Putin feiert mit Chinas Xi
Zusammenfassung
- Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico nimmt als einziges EU-Staatsoberhaupt an der Militärparade in Moskau teil, die den Sieg über Nazi-Deutschland vor 80 Jahren feiert.
- Seine Teilnahme wird international kritisiert.
- Russland nutzt die Parade, um den Angriffskrieg in der Ukraine zu rechtfertigen, während in Bratislava Proteste gegen Ficos prorussischen Kurs erwartet werden.
- Auch Serbiens Präsident Aleksandar Vučić reiste für die Parade nach Moskau.