APA/Herbert Pfarrhofer

Oberösterreich

Hundeattacke auf Mutter mit Baby: "Ich hatte Todesangst"

28. Juli 2025 · Lesedauer 2 min

In Gampern im Bezirk Vöcklabruck wurde am Sonntag eine Mutter samt Kinderwagen von zwei Hunden attackiert. Sie erlitt Bissverletzungen, konnte aber ihr Kind schützen. "Ich hatte Todesangst", erzählt sie jetzt.

Die 37-jährige Mutter war gerade mit ihrer erst neun Monate alten Tochter im Kinderwagen spazieren, als zwei große Mischlingshunde auf sie losstürmten.

Aus Angst um ihr Baby legte sich die Frau schützend über den Kinderwagen, sie wurde in beide Oberschenkel gebissen. Ihre kleine Tochter blieb unverletzt.

"Ich hatte Todesangst - darf gar nicht daran denken, was alles hätte passieren können", sagte die betroffene Mutter aus Altenmarkt im Pongau der "Krone".

Hunde ohne Beißkorb und Leine

"Ich war am Rückweg von unserer Runde", schildert die 37-Jährige. "Dann habe ich die zwei Hunde schon frei im Hof stehen gesehen – ohne Leine und ohne Beißkorb. Auch vom Besitzer war weit und breit nichts zu sehen."

Noch nie habe sie so laut um Hilfe geschrien. Letztlich ließen die Hunde von selbst von ihr ab. "Ich bin dann sofort weitergegangen. Meine Tante, bei der ich auf Besuch war, hat den Besitzer telefonisch kontaktiert", erzählt die junge Mutter der "Krone" weiter. 

Besitzer wollte Attacke "noch runterspielen"

"Der wollte das Ganze am Anfang noch runterspielen, erst als er gehört hat, dass ich einen Kinderwagen dabei hatte, erkannte er den Ernst."

Wegen des Regenwetters hatte die 37-Jährige eine Regenhose als zweite Schicht an, die sie vor ernsteren Verletzungen an den Beinen schützte. Der Hundebesitzer wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt.

Laut der betroffenen Mutter seien er und seine Hunde im Ort bereits bekannt.

Video: Das sind die neuen Hunderegeln in OÖ

Zusammenfassung
  • In Gampern im Bezirk Vöcklabruck wurde am Sonntag eine 37-jährige Mutter mit ihrer neun Monate alten Tochter im Kinderwagen von zwei großen Mischlingshunden attackiert.
  • Die Mutter wurde in beide Oberschenkel gebissen, während sie sich schützend über den Kinderwagen legte; das Baby blieb unverletzt.
  • Der Hundebesitzer wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt, nachdem er den Vorfall zunächst herunterspielen wollte.