APA/MAX SLOVENCIK

Leistungsshow und Co.

Wiener Innenstadt: Das Programm am Nationalfeiertag

Heute, 06:09 · Lesedauer 3 min

Zum Nationalfeiertag gibt es am Sonntag wieder ein vielfältiges Programm. Eine Übersicht.

Das Bundesheer lädt zur Leistungsschau auf den Wiener Heldenplatz, auch die Polizei feiert mit.

Leistungsshow des Bundesheers am Heldenplatz

  • 09:00 -17:00 Uhr: Leistungsschau am Nationalfeiertag; Standorte: Heldenplatz, Am Hof, Freyung, Burgtheater
  • 09:30 Uhr: Kranzniederlegung des Bundespräsidenten
  • 10:00 Uhr: Kranzniederlegung der Bundesregierung
  • 11:00 Uhr: Überflug & Formation unterschiedlicher Luftfahrzeuge und Vorbeimarsch von Soldat:innen sowie Gerät auf der Mittelstraße des Heldenplatzes
  • 11:30 – 12:30 Uhr: Angelobung; im Anschluss Flaggensprung sowie Vorführungen am Heldenplatz
  • ab 13:00 Uhr: "Wir bewegen Österreich"
  • 17:00 Uhr: Zapfenstreich

Tag der offenen Tür in der Präsidentschaftskanzlei

Am Tag der offenen Tür in der Präsidentschaftskanzlei begrüßen Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Ehefrau Doris Schmidauer die ersten Besucher:innen. Bei Erkundungstouren können die Gäste etwas über Geschichte und Gegenwart des Hauses erfahren. Mitarbeitende aus verschiedenen Fachbereichen beantworten Fragen.

  • Von 10 bis 15:30 Uhr
  • Eintritt ist kostenlos
  • Es ist keine Anmeldung erforderlich

Tag der offenen Tür im Bundeskanzleramt

Gegenüber am Ballhausplatz ist auch das Bundeskanzleramt geöffnet. Zwischen 12 und 17 Uhr können die Räumlichkeiten besichtigt werden. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP), Ministerin Claudia Plakolm (ÖVP) und Staatssekretär Alexander Pröll (ÖVP) sind für Gespräche anwesend.

Außerdem gibt es Ausstellungen zur administrativen Bibliothek, über "30 Jahre Österreich in der EU" sowie einen Informationsstand zur ID Austria.

Tag der offenen Tür im Parlament

Einstündige Erkundungstouren gibt es beim Tag der offenen Tür im Parlament. Der Eintritt ist ab 10 Uhr möglich, Nationalratspräsidium und Bundesratspräsident begrüßen dann die Gäste. Neben den Sitzungssälen können etwa das "Plenarium" unter der Glaskuppel und die sonst unzugänglichen Ausschusslokale besichtigt werden.

In der Säulenhalle ist ein Austausch mit Politiker:innen möglich. Der Rundgang endet auf der Rampe des Parlaments, die sonst Staatsgästen vorbehalten ist. Für die Führungen gibt es Zeitslots, diese können über die Parlamentswebsite gebucht werden. Das Angebot gibt es auf Deutsch, Englisch sowie in österreichischer Gebärdensprache.

Rundgänge im Außen- und Finanzministerium

10:00 – 16:00 Uhr:  Geöffnet für Rundgänge sind auch Außen- und Finanzministerium, in letzterem ist Hausherr Markus Marterbauer (SPÖ) angekündigt. Frauen-, Bildungs- und Justizministerium haben ebenfalls Programm.

Wiener Sicherheitsfest am Rathausplatz

  • 25. und 26. Oktober, 9:00 – 17:00 Uhr: Am Rathausplatz steigt das Wiener Sicherheitsfest. 41 Organisationen aus den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Umwelt und Soziales stellen ihre Tätigkeiten vor.

Programm:

25. Oktober 2025

  • 10.00 Uhr: Therapiebegleithunde
  • 10.20 Uhr: Rettungshunde
  • 12.00 Uhr: Brennen und Löschen
  • 12.30 Uhr: Ersthelfer – Wenn jede Sekunde zählt!
  • 13.00 Uhr: Polizeihunde
  • 16.00 Uhr: Höhenrettung der Berufsfeuerwehr Wien

26. Oktober 2025

  • 11.00 Uhr: Brennen und Löschen
  • 11.45 Uhr: Umgang mit hochinfektiösen Patienten
  • 12.00 Uhr: Therapiebegleithunde
  • 12.20 Uhr: Rettungshunde
  • 13.00 Uhr: WEGA – Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung
  • 13.15 Uhr: Polizeidiensthunde
  • 15.15 Uhr: Verkehrsunfall
  • 16.00 Uhr: Höhenrettung der Berufsfeuerwehr Wien

Video: Nationalfeiertag am Heldenplatz 2023

Zusammenfassung
  • Zum Nationalfeiertag gibt es am Sonntag wieder ein vielfältiges Programm.
  • Eine Übersicht.