LerntippsPULS 24

Tipps für Eltern

Erfolgreicher Schulstart trotz schlechter Noten: So geht's

Heute, 14:19 · Lesedauer 3 min

In wenigen Wochen beginnt das neue Schuljahr. Wie man auch in seinen Problemfächern erfolgreich ins neue Schuljahr startet und wie Eltern ihre Kinder dabei am besten unterstützen können.

Um trotz schlechter Noten aus dem Vorjahr erfolgreich ins neue Schuljahr zu starten, sollten Schüler:innen optimalerweise jetzt schon mit dem Wiederholen und Auffrischen des Lernstoffs des vergangenen Jahres beginnen.

Vor allem in den eigenen "Problemfächern", empfiehlt LernQuadrat.

"In Ruhe nachlernen"

"Jetzt in den Ferien ist noch kein Lernstress, die Kinder können jetzt in Ruhe nachlernen", betont das Nachhilfe-Unternehmen. Dafür nimmt man sich am besten die Schulsachen heraus und macht sich einen Überblick über den Lernstoff des vergangenen Schuljahres.

Gerade bei jüngeren Kindern können hier die Eltern unterstützen. LernQuadrat empfiehlt, eine Art Stundenplan zu vereinbaren und diesen auch schriftlich festzuhalten. So müssen Kinder und Eltern nicht jeden Tag aufs Neue über die Lernzeiten "verhandeln". 

Brainfood, Lernen, Ferien

Am besten starten Schüler:innen schon am Vormittag mit dem Lernen, nach einem gesunden Frühstück - Stichwort Brainfood. Empfohlen ist hier aber nur eine kurze Lerneinheit von 30 bis 45 Minuten, je nach Alter des Kindes. Danach kann eine kleine Pause gemacht werden.

In der Pause können Kinder aufstehen, Wasser trinken, etwas Bewegung machen. Dann können noch einmal 30 bzw. 45 Minuten gelernt werden. "Aber dann sollten auch die Ferien genossen werden!", betont LernQuadrat.

Gelernt oder geübt werden muss auch nicht immer nur am Schreibtisch sitzend - kleine Lerneinheiten können auch in den Alltag eingebunden werden.

Was Eltern tun können

Eltern können ihre Kinder vor allem unterstützen, indem sie auf die Rahmenbedingungen achten:

  • Rechtzeitig schlafen gehen: Kinder und Jugendliche brauchen ausreichend Schlaf, um konzentriert zu sein.
  • Eltern können Vorbilder für gute Ernährung sein: Zu viel Zucker macht müde.
  • Genug Flüssigkeit trinken, am besten Wasser. Bereits eine kleine Dehydrierung kann die Konzentration beeinflussen.

Das Motto ist: "Besser 'Starthilfe' statt Nachhilfe". LernQuadrat rät Eltern, hellhörig zu sein, wenn die Kinder sich bei neuen Lernstoff schwer tun und rechtzeitig Hilfe zu suchen

Am besten ist es, wenn schlechte Noten gar nicht erst entstehen. Eltern können ihre Kinder dafür sensibilisieren, dass sie von Anfang an mitlernen und nicht auf den Stoff für Tests oder Schularbeiten warten.

Video: Hier soll Lernen wieder Freude machen

Zusammenfassung
  • In wenigen Wochen beginnt das neue Schuljahr.
  • Wie man auch in seinen Problemfächern erfolgreich ins neue Schuljahr startet und wie Eltern ihre Kinder dabei am besten unterstützen können.
  • PULS 24 hat bei LernQuadrat nachgefragt.