Mafioso nach Drohung gegen Anti-Camorra-Pfarrer festgenommen
Später wurde ein 75-Jähriger als Tatverdächtiger festgenommen. Bereits am Samstagabend hatten etwa zehn Personen auf Motorrollern Schüsse in unmittelbarer Nähe der Pfarre im Parco Verde abgefeuert.
Die 35.000-Einwohner-Gemeinde Caivano gilt als Drogenumschlagplatz. In den vergangenen Jahren hatte Patriciello mit seinen Predigten auf Facebook und anderen Kampagnen immer wieder die öffentliche Aufmerksamkeit auf das Problem der Camorra in der vom organisierten Verbrechen kontrollierten Gegend um Neapel gelenkt. So sicherte er sich auch Unterstützung von Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni, die Caivano 2023 besucht hatte.
Patriciello hatte die italienischen Behörden unter anderem zu sofortigen Maßnahmen zur Sanierung des schwerverseuchten als "Feuerland" (Terra dei Fuochi) bekannten Areals aufgerufen. Der Name leitet sich von den Hunderten von brennenden Mülldeponien ab, wo die sogenannte Öko-Mafia riesige Mengen von Haushalts- und Industriemüll sowie Sonderabfall illegal ablagert und verbrennt - mit gravierenden gesundheitlichen Folgen für die Bewohner.
Zusammenfassung
- Ein 75-jähriger Mann wurde festgenommen, nachdem er dem Anti-Camorra-Priester Maurizio Patriciello während der Messe in Caivano eine Pistolenkugel Kaliber neun Millimeter übergeben und damit bedroht hatte.
- Bereits am Samstagabend hatten etwa zehn Personen auf Motorrollern Schüsse in der Nähe der Pfarre im Parco Verde abgefeuert, was die angespannte Lage in der 35.000-Einwohner-Gemeinde unterstreicht.