TaxiAPA/AFP

Kundin fassungslos

Teure Taxifahrt in Kroatien: 1.500 Euro für 1,5 Kilometer

21. Aug. 2025 · Lesedauer 2 min

In Kroatien soll es wieder einen Fall einer extrem überteuerten Taxifahrt gegeben haben: Eine Touristin aus Neuseeland habe nach ihrer Heimreise entdeckt, dass für eine etwa 1,5 Kilometer lange Fahrt in der Hauptstadt Zagreb 1.506 Euro von ihrem Konto abgebucht wurden, berichtete die Zeitung "Jutarnij List".

Gegen diesen Fahrer wird laut der Zeitung nun wegen Steuerhinterziehung ermittelt, da er keine Rechnung ausgestellt haben soll. Der überhöhte Preis sei nicht Gegenstand der Ermittlungen, weil die Taxi-Fahrpreise in Kroatien nicht gesetzlich geregelt sind. 

Die Fahrer haben freie Hand. Deswegen wird seit Langem vor Abzocke in dieser Branche gewarnt.

Touristin wollte vom Zagreber Hauptbahnhof in die Innenstadt

Die Touristin - eine ältere Frau - ließ sich im Mai vom Zagreber Hauptbahnhof zu einem Ziel in der Innenstadt fahren - je nach Route maximal 1,6 Kilometer. 

Der Zähler im Wagen habe 185 Euro angezeigt, berichtete die Betroffene. Auf ihren Protest hin soll der Fahrer einen Preisnachlass auf 150 Euro angeboten haben, mit dem sie sich - unter Druck gesetzt - einverstanden erklärte. 

Der Fahrer habe einen Kollegen gerufen, der ein Lesegerät für Bank-Karten hatte. Dieser gab die Summe ein und die Touristin die PIN-Nummer ihrer Karte.

https://x.com/nexta_tv/status/1958049986970550559

Fahrer sprach von Versehen

Zu Hause habe die Frau den Schaden festgestellt und über die kroatische Botschaft den Mann bei der Polizei angezeigt. Nachdem die Zeitung über den Fall berichtet hatte, soll der Fahrer ihr 1.350 Euro zurücküberwiesen haben. 

Er sprach von einem Versehen. Vor Schreck über den Vorfall reiste die Touristin nach eigenen Angaben vorzeitig ab.

Zusammenfassung
  • In Kroatien soll es wieder einen Fall einer extrem überteuerten Taxifahrt gegeben haben.
  • Eine Touristin aus Neuseeland habe nach ihrer Heimreise entdeckt, dass für eine etwa 1,5 Kilometer lange Fahrt in der Hauptstadt Zagreb 1.506 Euro von ihrem Konto abgebucht wurden, berichtete die Zeitung "Jutarnij List".