Internetbetrüger brachten zwei Kärntner um ihre Ersparnisse
Ähnlich erging es einem 54-jährigen Wolfsberger. Er wurde auf Social Media mit dem Versprechen hoher Renditen auf eine angebliche Trading-Seite gelockt. Als er für eine Auszahlung einige Tausend Euro Gebühr zahlen sollte, hinterfragte er die Angelegenheit und ging zur Polizei. Er verlor einen hohen fünfstelligen Eurobetrag.
Zusammenfassung
- Eine 68-jährige Kärntnerin hat durch Internetbetrug mehr als 100.000 Euro verloren, nachdem sie auf einer Trading-Plattform mehrfach hohe Summen und Gebühren einzahlte.
- Ein 54-jähriger Wolfsberger wurde auf Social Media mit dem Versprechen hoher Renditen auf eine angebliche Trading-Seite gelockt und verlor dabei einen hohen fünfstelligen Eurobetrag.
- Beide Opfer zahlten mehrfach Gebühren für angebliche Auszahlungen und wandten sich schließlich an die Polizei.