Für unter 30
Gratis HPV-Impfung bis 31. Dezember noch möglich
Darauf wiesen die Krebshilfe und die Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Onkologie (AGO-Austria) am Donnerstag hin. Vom neunten bis 21. Geburtstag bleibt die HPV-Impfung gratis.
Die Einführung der HPV-Impfung war ein Meilenstein im Kampf gegen Krebs, wurde in der Aussendung betont. Sie ist nachweislich wirksam gegen Krebsvorstufen und in weiterer Folge gegen sechs HPV-assoziierte Krebserkrankungen - nämlich Krebs von Gebärmutterhals, Scheide, Vulva, Penis- und Anus sowie Krebsformen im Bereich des Rachens und des Kehlkopfes.
"Österreich hat eines der weltweit besten Impfprogramme gegen HPV-assoziierte Krebserkrankungen", erläuterte AGO-Präsidentin Nicole Concin.
Chance nutzen, um sich vor "Auftreten von Krebs zu schützen"
Aktuell werde die HPV-Impfung kostenlos für Mädchen und Frauen sowie Buben und Männer vom neunten bis zum 30. Geburtstag angeboten. "Nutzen Sie diese großartige Chance, sich vor dem Auftreten von Krebs zu schützen", rief Concin auf.
Im August 2020 hatte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Resolution verabschiedet, in der die Beseitigung von Gebärmutterhalskrebs gefordert und eine Strategie zur Umsetzung verabschiedet wurde.
194 Länder, darunter auch Österreich, haben sich den Zielen angeschlossen und verpflichten sich dadurch u.a. zur Erreichung einer 90-prozentigen HPV-Durchimpfungsrate bis 2030.
"Wir appellieren einmal mehr an die Bevölkerung, diese Möglichkeit auch in Anspruch zu nehmen," sagte Anton-H. Graf, Vorstandsmitglied der Österreichischen Krebshilfe. Die Impfung gegen HPV ist prophylaktisch wirksam. Am besten erfolgt sie daher im Alter zwischen neun und elf Jahren, heißt es im Nationalen Impfplan. In diesem Alter ist die Immunantwort der Impfung optimal und der Schutz besonders langanhaltend und erfolgt dann in der Regel vor ersten sexuellen Kontakten, somit meist vor einem Kontakt mit HPV.
Video: Große Nachfrage: HPV-Impfungen seit Juli verdreifacht
Zusammenfassung
- Die kostenlose HPV-Impfung für 21- bis 29-Jährige ist nur noch bis 31. Dezember 2025 möglich, wenn die erste Dosis bis zu diesem Datum verabreicht wird, damit auch die zweite Dosis gratis bleibt.
- Für Kinder und Jugendliche zwischen neun und 21 Jahren bleibt die HPV-Impfung weiterhin kostenlos und schützt nachweislich vor sechs verschiedenen Krebsarten, darunter Gebärmutterhals-, Penis- und Kehlkopfkrebs.
- Österreich strebt gemeinsam mit der WHO bis 2030 eine 90-prozentige HPV-Durchimpfungsrate an und bietet eines der weltweit umfassendsten Impfprogramme an.
