APA/APA/AFP/ANGELA WEISS

Prozess gegen P. Diddy: Geschworenen müssen Sex-Videos sichten

23. Juni 2025 · Lesedauer 2 min

Im Prozess gegen Sean Combs wegen mutmaßlicher Sexualstraftaten müssen die Geschworenen Sex-Videos des früheren Rap-Superstars sichten.

Es seien mehrere Dutzend solcher Videos sichergestellt worden, die über mehrere Jahre hinweg aufgenommen worden und insgesamt mehrere Stunden lang seien, sagte Joseph Cerciello, Spezialagent der US-Heimatschutzbehörde dem Gericht in New York, wie US-Medien übereinstimmend berichteten.

Rund ein Dutzend davon bekamen die zwölf Geschworenen mit Kopfhörern zu sehen. Für die Öffentlichkeit und die Medien sind diese Videos auf Anweisung des Gerichts nicht zugänglich. In den Videos sowohl Angaben zufolge sowohl Combs als auch andere Männer und eine der Frauen, die ihm vor Gericht Missbrauch vorwarf, zu sehen sein.

Zeug:innen sagten über "Freak Offs" aus

Zuvor hatten bereits mehrere Zeug:innen in dem Prozess von mehrtägigen Sex-Veranstaltungen mit Drogen in Hotels berichtet, die der Rapper organisiert habe. Mehrere Frauen werfen ihm unter anderem vor, sie zur Teilnahme daran gezwungen zu haben.

Der 55 Jahre alte Musiker wird des Sexhandels, organisierter Kriminalität und weiterer Straftaten beschuldigt. Der Rapper bestreitet sämtliche Anschuldigungen und plädierte auf nicht schuldig. Bei einer Verurteilung droht ihm eine lebenslange Haftstrafe.

"P. Diddy hat mich vergewaltigt": Österreicherin klagt Ex-Rap-Mogul an

Zusammenfassung
  • Im Prozess gegen den 55-jährigen Sean Combs wegen mutmaßlicher Sexualstraftaten müssen die zwölf Geschworenen rund ein Dutzend von mehreren Dutzend sichergestellten Sex-Videos mit Kopfhörern ansehen.
  • Die Videos, die über mehrere Jahre hinweg aufgenommen wurden und insgesamt mehrere Stunden umfassen, sind auf Anweisung des Gerichts für die Öffentlichkeit und Medien nicht zugänglich.
  • Combs wird des Sexhandels, organisierter Kriminalität und weiterer Straftaten beschuldigt, bestreitet jedoch alle Vorwürfe und ihm droht im Falle einer Verurteilung eine lebenslange Haftstrafe.