Fahndungsfoto nach tödlichen Schüssen vor Wiener Lokal
Das Foto wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien veröffentlicht. Sachdienliche Hinweise - auch vertraulich - werden an das Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01-31310-33800 erbeten. Der Mann sei dringend tatverdächtig.
Ein 33-jähriger Tschetschene war vor dem Lokal in der Payergasse beim Yppenmarkt getötet und ein 55-jähriger Serbe schwer verletzt worden. Zudem hatte eine weitere Person einen Streifschuss erlitten, wie am Montag erstmals von der Polizei bekanntgegeben wurde. Die Opfer und die Täter sollen einander gekannt haben, wobei sich eine zwischen ihnen geführte verbale Auseinandersetzung aus dem Lokal auf die Straße verlagerte und schließlich in der Tat mündete, erläuterte Polizeisprecherin Julia Schick in einer Aussendung.
Zwei Komplizen des gesuchten Schützen hatten sich bereits in der Woche der Tat unabhängig voneinander der Polizei gestellt. Einer der beiden gab an, dass den Schüssen ein Streit um Geldschulden bzw. um einen Kredit vorausgegangen sei. Der 35-Jährige will jedoch nicht an der Schussabgabe beteiligt gewesen sein. Ein 38-Jähriger, der schon Stunden nach den Schüssen mit seiner Anwältin zur Polizei gegangen war, sagte ebenfalls aus, nicht geschossen zu haben.
Zusammenfassung
- Nach tödlichen Schüssen am 6. November vor einem Lokal in Wien-Ottakring wird per Fahndungsfoto nach einem 34-jährigen österreichischen Staatsbürger gesucht, dessen Aufenthaltsort unbekannt ist.
- Bei dem Vorfall wurde ein 33-jähriger Tschetschene getötet, ein 55-jähriger Serbe schwer verletzt und eine weitere Person erlitt einen Streifschuss, wie die Polizei nun erstmals bestätigte.
- Zwei Komplizen des mutmaßlichen Schützen, 35 und 38 Jahre alt, befinden sich in U-Haft und gaben an, nicht an der Schussabgabe beteiligt gewesen zu sein, wobei als Auslöser ein Streit um Geldschulden genannt wurde.
