Niederösterreich
Fahndung: Wer hat diesen Einbrecher gesehen?
Gegen 23.10 Uhr wurde die 88-Jährige von lauten Geräuschen in ihrem Badezimmer geweckt. Als sie den Einbrecher bemerkte, der offenbar durch ein Fenster in das Einfamilienhaus gestiegen war, ging sie in den Vorraum und versuchte Hilfe zu holen. Doch der junge Mann bemerkte sie, entriss ihr das Telefon und zerrte sie zurück in ihr Schlafzimmer, wo er sie auf das Bett setzte.
Daraufhin begann der Mann die Kästen der 88-Jährigen zu durchsuchen und forderte immer wieder Geld und Schmuckstücke von ihr. Er sprach schlechtes Deutsch, wie die Dame später zu Protokoll gab.
Während der Täter das Zimmer durchwühlte, schaffte es die Frau schließlich doch noch den Notruf zu verständigen. Das gelang ihr mittels einer Notfalluhr am Handgelenk. Der Einbrecher bemerkte das, riss er der 88-Jährigen die Notfalluhr vom Handgelenk und flüchtete aus dem Haus.
Die 88-Jährige wurde bei dem Vorfall nicht verletzt, erlitt aber einen schweren Schock. Die alarmierte Rettung verständigte dann die weiteren Einsatzkräfte. Der Täter war jedoch bereits verschwunden, eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Erfolg.
Fahndung mit Phantombild
Jetzt bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Der mutmaßliche Täter ist eher jung, ca. 160cm groß, mollig und mit dunkler Hauttönung. Er trug graue Kleidung, weiße Sportschuhe und Handschuhe.
Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, werden an die Polizeiinspektion Pressbaum, Telefonnummer 059133-3232, erbeten.
Zusammenfassung
- Am 11. Mai kam es im Gemeindegebiet Tullnerbach zu einem nächtlichen Einbruch in ein Einfamilienhaus.
- Ein bisher unbekannter Mann versuchte, eine 88-jährige Bewohnerin auszurauben, wurde aber durch ihren Notruf gestört.
- Die Polizei bittet um Hinweise zur Identität des Täters, der weiterhin flüchtig ist.