APA/HANS PUNZ
Anschober: Stab für psychosoziale Folgen der Corona-Krise
Anschober verwies auf eine Studie der Donau-Universität Krems, wonach die psychische Gesundheit vor allem von jungen Erwachsenen, wie auch die von Frauen, arbeitslosen Menschen und Alleinstehenden besonders unter den Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise leide. Dabei haben sich die sehr schwer depressiven Fälle im vergangenen Jahr laut der Studie verzehnfacht.