1937-2025
"Zauberer des Theaters": Claus Peymann verstorben
Er starb am Mittwoch im Alter von 88 Jahren in Berlin, wie die "Süddeutsche Zeitung" am Mittwochabend mit Verweis auf Peymanns familiäres Umfeld berichtet.
In Erinnerung bleiben wird Peymann nicht nur für seine legendären Thomas-Bernhard-Inszenierungen, sondern auch für seine markigen Sprüche.
Langjähriger Direktor des Burgtheaters
Geboren wurde Claus Peymann am 7. Juni 1937 in Bremen. Nach Stationen unter anderem in Berlin, Stuttgart und Bochum kam er 1986 in der Nachfolge Achim Bennings ans Burgtheater, wo er Stücke von Autoren wie Peter Handke und Thomas Bernhard ebenso inszenierte wie Peter Turrini und Elfriede Jelinek.
- Mehr lesen: Bühnen-Legende Otto Schenk verstorben
Die Auseinandersetzungen rund um die Uraufführung des Bernhard-Stücks "Heldenplatz" erreichten 1988 eine bis dahin kaum bekannte Heftigkeit und machten die Premiere "zum vielleicht legendärsten Datum des österreichischen Theaters der Zweiten Republik" (Peymann in "News"). 2012 wurde Peymann zum Ehrenmitglied des Burgtheaters ernannt.
Nach seiner Burgtheater-Direktion leitete er von 1999 bis 2017 das Berliner Ensemble. Nach Wien zurück kehrte er in den vergangenen Jahren mit Inszenierungen am Theater in der Josefstadt, 2020 "Der deutsche Mittagstisch" und 2023 "Warten auf Godot".
"Zauberer des Theaters ist tot"
Unterdes nahm die Polit-Spitz Abschied vom Theater-Macher. Bundespräsident Alexander Van der Bellen schrieb auf X: "Die Ära Peymann ist zu Ende gegangen, der große Zauberer des Theaters ist tot. Über lange Jahre hat Claus Peymann auf den deutschsprachigen Bühnen nicht nur Theatergeschichte, sondern Geschichte geschrieben. Besonders am Wiener Burgtheater war er rasch schon Kult und ebenso Reibebaum. Claus Peymann war ein Streitbarer, der in diesem Streit Funken des Theaters herausschlug wie sonst kaum jemand."
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) teilte in einer Aussendung mit, dass der Tod Peymanns die Theaterwelt erschüttere.
"Denn der deutsche Theatermacher hat als Direktor des Wiener Burgtheaters - aufbauend auf der Arbeit seines Vorgängers Achim Benning - nicht nur den Stellenwert 'der Burg', sondern überhaupt das Theatergeschehen in unserer Stadt in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt."
Zusammenfassung
- Der deutsche Theatermacher Claus Peymann, langjähriger Burgtheaterdirektor und späterer Direktor des Berliner Ensembles, ist tot.