Gefahr durch Gasflaschen
Kärntner Gasthaus in Flammen: 100 Feuerwehrleute im Einsatz
Besondere Gefahr drohte durch mehrere an der Fassade des Haupthauses gelagerte Gasflaschen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr strömte bereits brennendes Gas aus einer der Flaschen. Ein Angriffstrupp der Feuerwehr entschärfte die Gefahr durch gezieltes und rasches Vorgehen.
- Mehr lesen: Großbrand in Südfrankreich wütet weiter
Ein Übergreifen der Flammen auf das Haupthaus wurde verhindert. Das Feuer war somit rasch unter Kontrolle.
APA/FREIWILLIGE FEUERWEHR MOOSBURG
Nach umfassenden Nachlöscharbeiten und Kontrollen wurde "Brand aus" gegeben. Rund 100 Feuerwehrleute waren an dem Einsatz beteiligt. Die Personen aus dem Gasthaus hatten sich schon vor dem Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit gebracht.
Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache waren zunächst noch im Gange.
Video: Wohnungsbrand in Wien-Meidling
Zusammenfassung
- Beim Brand eines Gasthauses in Moosburg (Bezirk Klagenfurt-Land) am Samstagmorgen wurden rund 100 Feuerwehrleute alarmiert.
- Ein Übergreifen der Flammen auf das Haupthaus und ein Großbrand konnten verhindert werden, obwohl mehrere an der Fassade gelagerte Gasflaschen eine besondere Gefahr darstellten.
- Alle Personen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, verletzt wurde niemand und die Ermittlungen zur Brandursache laufen noch.