10. November
Erstmals "Lange Nacht der Urologie" in Österreich
Mit mehr als 7.500 Neuerkrankungen ist Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Österreich. Da sich im Frühstadium keine Symptome zeigen, sind nachhaltige Früherkennungsmaßnahmen ab dem 45. Lebensjahr so wichtig. Ein frühzeitig erkannter Prostatakrebs ist laut der österreichischen Krebshilfe wesentlich besser therapierbar.
Bei der Langen Nacht der Urologie öffnen in allen neun Bundesländern Ordinationen und Kliniken ihre Türen. Dort haben Männer ab 45 Jahren die Möglichkeit, ohne vorherige Anmeldung ihren ersten Prostatacheck durchführen zu lassen.
Männer mit einer familiären Vorbelastung, wenn beispielsweise der Vater, Onkel oder Bruder an Prostatakrebs erkrankt sind, sind bereits ab 40 zur Früherkennung aufgerufen.
„Solange es in Österreich kein flächendeckendes Screening-Programm für Prostatakrebs gibt, sind Aktionen wie die Lange Nacht der Urologie von besonderer Bedeutung. Sie schaffen Aufmerksamkeit, senken Hemmschwellen und bringen Männer erstmals mit der Vorsorgeuntersuchung in Kontakt. Die wissenschaftliche Evidenz zeigt klar, dass Männer ab 45 mit der Früherkennung starten sollen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir sie aktiv einladen, dieses Angebot wahrzunehmen", erklärt Prim. Priv.-Doz. Dr. Anton Ponholzer, Generalsekretär, Österreichische Gesellschaft für Urologie, Präsidiums- und Vorstandsmitglied der Österreichischen Krebshilfe in einer Aussendung.
So läuft das Check-up ab
Der Prostatacheck umfasst ein fachärztliches Gespräch, eine Beratung sowie die Bestimmung des PSA-Werts (prostataspezifisches Antigen) aus einer Blutprobe. Ob eine Tastuntersuchung erforderlich ist, entscheiden Urolog:innen im Individualfall.
Die lange Nacht der Urologie wird von der Österreichischen Krebshilfe, dem Berufsverband Österreichischer Urolog:innen und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie getragen.
Video: Prostata-Krebs: Früherkennung ist wichtig
Zusammenfassung
- Am heutigen Montag, dem 10. November 2025 findet erstmals die "Lange Nacht der Urologie" in Österreich statt.
- Zwischen 17.00 und 21.00 Uhr öffnen 45 urologische Ordinationen und Kliniken hierzulande ihre Türen.
