WAC und Sturm starten erfolgreich in ÖFB-Cup - GAK out
Der aus Hartberg gekommene Donis Avdijaj setzte gleich in seinem ersten Pflichtspiel für den WAC in der Offensive wichtige Akzente und traf doppelt (25., 49.). Thierno Ballo leitete beide Tore ein. Für den Schlusspunkt sorgte Dejan Zukic (86.). Zwischenzeitlich war dem gastgebenden Außenseiter kurz vor dem Pausenpfiff durch einen Kopfball von Philipp Mitter der Ausgleich geglückt.
"Sie waren sehr lästig, haben am Rande der Legalität gespielt. Der Schiedsrichter war überfordert, deshalb können wir nur froh sein, dass sich keiner verletzt hat und wir drübergekommen sind", resümierte WAC-Trainer Dietmar Kühbauer im ORF-Interview. Spielerisch habe sich seine Truppe auf Kunstrasen "nicht so gut" präsentiert. "Wenn wir so auftreten, werden wir uns schwer tun, irgendwen zu schlagen", meinte der Burgenländer.
Sturm-Trainer Jürgen Säumel musste nicht unzufrieden sein. Seine Truppe erzielte vor 1.500 Zuschauern schon in den ersten 13 Minuten beim Regionalliga-Vertreter drei Treffer. Otar Kiteishvili (9.) leitete den Pflichtsieg ein, danach war unklar, ob ein Salzburger oder Seedy Jatta den Ball als Letzter ins Tor beförderte (11.). Zwei Minuten später gab es keine Diskussion, da stellte der Angreifer der Grazer auf 3:0.
Jatta schied wieder verletzt aus
Für ihn gab es aber auch einen Rückschlag. Nach einem Schlag auf das rechte Knie musste der immer wieder verletzungsgeplagte Norweger schon in der 29. Minute vom Feld. Für ihn kam Amady Camara, der in der Schlussphase (86.) den Endstand fixierte. "Ich bin zufrieden, weil ich weiß, dass es letztes Jahr in der 1. Runde sehr zäh war", fasste Säumel zusammen.
Der GAK lief auf der Dornbirner Birkenwiese rasch einem Rückstand hinterher. Kapitän Tamas Herbaly traf per Hand-Elfmeter schon in der 6. Minute. Der Grazer Sturmlauf auf den Ausgleichstreffer sollte in den folgenden knapp 90 Minuten kein Erfolgserlebnis bringen. Daniel Maderner scheiterte gleich mehrmals beim Versuch, für die Rotjacken anzuschreiben. Auch Zugang Ramiz Harakate konnte den Ball nicht im Tor unterbringen. Knapp vor Ende der regulären Spielzeit klärte Dornbirn noch knapp vor der Linie.
Feldhofer bemängelte Chancenverwertung
"In der ersten Halbzeit hatten wir sechs hochkarätige Chancen, in der zweiten Halbzeit auch unsere Möglichkeiten. Wir müssen uns eindeutig an unserer eigenen Nase nehmen und uns selbst hinterfragen, wenn wir den Ball bei so vielen Chancen nicht ins Tor befördern", verlautete ein unzufriedener GAK-Trainer Ferdinand Feldhofer.
Keine Blöße gab sich Aufsteiger SV Ried. Beim burgenländischen Regionalliga-Aufsteiger SC/ESV Parndorf siegten die Oberösterreicher 5:0. Mark Grosse, der beste Spieler der vergangenen Zweitligasaison, schnürte einen Doppelpack (35., 90./Freistoß), wie auch Joris Boguo (74., 86.). Daneben trug sich auch Abwehrroutinier Michael Sollbauer (82.) in die Schützenliste ein.
Gelungener Mörec-Einstand
Die WSG Tirol gewann bei Ostligist Traiskirchen 4:0, wobei die Wattener erst ab der 70. Minute mit drei Toren von Valentino Müller (70./Elfmeter), Thomas Sabitzer (72.) und Lukas Hinterseer (79.) alle Zweifel am Sieger beseitigten. Tobias Anselm (21.) hatte die Torsperre der Niederösterreicher beendet. Blau-Weiß Linz hatte beim SK Treibach aus der Regionalliga Mitte ebenfalls keine Probleme. Oliver Wähling (8.), Anderson (70.) und Ronivaldo (76.) trafen in Kärnten und bescherten Neo-Trainer Mitja Mörec damit einen gelungenen Pflichtspieleinstand.
Zusammenfassung
- Titelverteidiger WAC startet mit einem 3:1-Sieg gegen SV Wallern/St. Marienkirchen in die neue ÖFB-Cup-Saison, wobei Donis Avdijaj bei seinem Debüt doppelt trifft und beide Tore von Thierno Ballo vorbereitet werden.
- Sturm Graz setzt sich souverän mit 4:0 bei Bischofshofen durch, erzielt drei Treffer in den ersten 13 Minuten und muss jedoch den verletzungsbedingten Ausfall von Seedy Jatta hinnehmen.
- GAK scheidet als erster Bundesligist aus dem ÖFB-Cup aus und verliert 0:1 beim Regionalligisten FC Dornbirn nach einem frühen Elfmeter, während Trainer Feldhofer die mangelnde Chancenverwertung kritisiert.