WAC scheitert in EL-Quali in Verlängerung an PAOK
Der WAC verpasst damit ein Duell mit HNK Rijeka im zweitwichtigsten UEFA-Clubbewerb und trifft stattdessen im Play-off der Conference League auf Omonia Nikosia. Der Dritte der letztjährigen zyprischen Meisterschaft ist die letzte Hürde vor der Ligaphase.
Der WAC hatte in Thessaloniki mit einer starken Auswärtsleistung überrascht und nur den möglichen Torerfolg verpasst. Trainer Dietmar Kühbauer setzte auf exakt die gleiche Startformation und sah schon nach wenigen Spielsekunden eine aussichtsreiche Umschaltaktion. Der Stanglpass von Donis Avdijaj fand keinen Abnehmer. Risikovermeidung und die Suche nach Spielkontrolle wurden im Anschluss auf beiden Seiten großgeschrieben. Der griechische Dritte der vergangenen Saison enttäuschte weiter offensiv, bot dem WAC jedoch nicht mehr diese Fülle an Umschaltmöglichkeiten an wie vor einer Woche.
Chancenarmut vor 6.720 Fans war die Folge, ehe Thierno Ballo nach einem PAOK-Corner die große Möglichkeit auf die Führung vorfand. Der von Avdijaj auf die Reise geschickte ÖFB-Teamstürmer schüttelte im Laufduell seinen letzten Gegenspieler ab, scheiterte nach einer unsauberen Ballmitnahme aber am herausstürmenden Goalie Jiri Pavlenka (36.). Ballo hatte bereits im Hinspiel Topchancen vernebelt. Nicolas Wimmer vergrößerte mit einem zu zentral gesetzten Kopfball das Kärntner Chancenplus (40.).
Die zweite Hälfte bot kein anderes Bild. Der dicht gestaffelte WAC lauerte auf Fehler im Aufbauspiel der Gäste, die wiederum setzten ihre brotlose Ballbesitz-Kunst fort. Bei einem wuchtigen Distanzschuss von Verteidiger Ioannis Michailidis war WAC-Goalie Nikolas Polster hellwach (60.). Kurz darauf brachte Kühbauer mit einem Dreifach-Wechsel ausschließlich offensives Personal (63.). Einer der Neuen, David Atanga, hatte sein Visier kurz darauf von der Strafraumgrenze noch nicht eingestellt (66.). Ein anderer, Dejan Zukic, scheiterte mit seinem Versuch aus elf Metern an Pavlenka (73.).
Distanzschuss sorgt für die Entscheidung
Von solchen Großchancen war der griechische Meister von 2024 weit entfernt. Zu sicher stand die Wolfsberger Defensive. Erst in der Verlängerung musste Polster eine abgefälschte Hereingabe entschärfen (91.), vom Safety-First-Ansatz rückte aber kein Team mehr ab. Die Entscheidung brachte ein Distanzschuss von Camara, der einen Ballverlust von Cheikh Diabate im Aufbauspiel prompt bestrafte. Der WAC bäumte sich noch einmal auf, doch eine Direktabnahme von Marco Sulzner streifte knapp am Tor vorbei (122.).
Zusammenfassung
- Der WAC ist nach einer 0:1-Niederlage nach Verlängerung gegen PAOK Thessaloniki aus der Europa-League-Qualifikation ausgeschieden und spielt nun im Play-off der Conference League gegen Omonia Nikosia.
- Das entscheidende Tor erzielte Mady Camara in der 115. Minute nach einem Fehler in der WAC-Defensive, nachdem es wie im Hinspiel nach 90 Minuten 0:0 gestanden hatte.
- Vor 6.720 Zuschauern in Klagenfurt vergab der WAC trotz Chancenplus mehrere Möglichkeiten und verpasste damit das Duell mit HNK Rijeka.