Fußball
WAC in Europa-League-Quali gegen PAOK Saloniki
Für die Teilnahme an der Ligaphase des zweitwichtigsten UEFA-Klubbewerbes müsste der WAC nach Saloniki noch eine weitere Runde überstehen. Bei der Play-off-Auslosung am 4. August ist man dank des Koeffizienten der Griechen gesetzt. Bei einem Aus gegen PAOK ginge es für die Kärntner im Play-off um den Einzug in die Conference League weiter.
Bei PAOK waren in den vergangenen Jahren mit Stefan Schwab und Thomas Murg zwei Ex-Rapidler engagiert. Murg verließ den Klub im Winter in Richtung Saudi-Arabien, Schwab heuerte diesen Sommer nach fünf Jahren in Saloniki bei Holstein Kiel an. Gemeinsam war das Duo 2024 mit PAOK Meister. In der vergangenen Saison reihte sich der Traditionsklub in der griechischen Super League hinter Olympiakos Piräus und Panathinaikos Athen auf Rang drei ein.
WAC-Heimspiele in Klagenfurt
"Natürlich ein schwerer Gegner, aber ein cooles Los", meinte WAC-Kapitän Dominik Baumgartner. "Ich glaube, es wird eine richtig gute Stimmung dort werden." Der Österreich-Bezug sei durch Schwab und Murg gegeben. "Vielleicht verrät uns der 'Schwabi' ja ein bisschen was", sagte Baumgartner über den früheren Rapid-Kapitän.
Der WAC war zuletzt 2022 im Europacup vertreten. Damals scheiterten die Kärntner im Play-off um den Einzug in die Gruppenphase der Conference League am norwegischen Klub Molde. Einem 1:0-Sieg in Norwegen war damals in Klagenfurt eine 0:4-Heimniederlage gefolgt. Die eigene Lavanttal Arena ist ab der dritten Quali-Runde von der UEFA nicht mehr zugelassen, daher müssen die Wolfsberger erneut ins Wörthersee Stadion ausweichen.
Dundee wahrscheinlicher nächster Rapid-Gegner
Die Wiener Austria und Rapid steigen am Donnerstag gegen Spaeri Tiflis aus Georgien bzw. Dečić Tuzi aus Montenegro in die Conference-League-Qualifikation ein. Je drei Runden sind für den Einzug in die Ligaphase zu überstehen. Die nächste Hürde für Rapid wäre der Sieger des Zweitrunden-Duells zwischen dem schottischen Traditionsklub Dundee United und Luxemburgs Vizemeister UNA Strassen.
Die Austria würde im Erfolgsfall gegen die Georgier auf den Verlierer von Banik Ostrava (Ostrau) gegen Legia Warschau treffen, die einander in der Europa-League-Qualifikation duellieren. Der Sieger des Duells zwischen dem tschechischen Ligadritten und dem polnischen Cupsieger wäre in der höheren Spielklasse auch ein möglicher WAC-Gegner gewesen. Rapid würde sein Drittrunden-Hinspiel am 7. August zu Hause bestreiten, die Austria auswärts.
Zusammenfassung
- Der Wolfsberger AC trifft nach drei Jahren Europacup-Pause in der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League am 7. August auswärts und am 14. August in Klagenfurt auf PAOK Saloniki.
- PAOK wurde 2024 griechischer Meister, belegte in der vergangenen Saison Platz drei und hatte zuletzt mit Schwab und Murg zwei Ex-Rapidler im Kader.
- Bei einer Niederlage gegen PAOK hätte der WAC noch die Chance auf die Conference League, während Rapid und Austria ihre möglichen Gegner für die nächste Quali-Runde bereits kennen.