Felix GallAPA/AFP/Loic Venance

Tour de France

Felix Gall: "Es kann noch sehr viel passieren"

21. Juli 2025 · Lesedauer 3 min

Felix Gall hat bei der Tour de France sogar Chancen auf die Top 5. Vor den entscheidenden Tagen freut sich der Österreicher auf einen alten Bekannten und offenbart, wie chaotisch das Radsport-Highlight wirklich ist.

Alle Wege führen nach Paris. Nach der Pause am Montag folgen die entscheidenden Tage der 112. Tour de France (live auf Eurosport 1 & JOYN). Der Gesamtsieg scheint dem Slowenen Tadej Pogačar kaum mehr zu nehmen, umso spannender ist die Ausgangslage für Österreichs Topfahrer der Felix Gall.

Der Osttiroler befindet sich nach 15 von insgesamt 21 Etappen auf Gesamtplatz sieben, also sogar noch einen Rang besser als bei seinem sensationellen Tour-Debüt 2023. Auf den fünften Platz des Franzosen Kévin Vauquelin fehlen nur 99 Sekunden. Dazwischen befindet sich noch Red-Bull-Star Primož Roglič.

Besonders am Samstag auf der dritten schwierigen Pyrenäen-Etappe zeigte sich Gall in absoluter Topform und musste sich um Duell der Gesamtklassementfahrer nur den beiden "Überirdischen" Pogačar und Jonas Vingegaard geschlagen geben. Die zweite Woche sei laut Gall "mehr oder weniger perfekt gelaufen".

"Top 5 wäre natürlich absoluter Wahnsinn, aber ich weiß eben, wie schwer die nächste Woche noch ist. Wenn ich mit dem siebenten Platz in Paris einfahre, dann bin ich absolut zufrieden. Was jetzt auch nicht heißt, dass ich, wenn es eine Chance gibt, die dann nicht nutzen werde", sagt Gall einer kleinen Medienrunde.

Ruhiger Ruhetag

Am montäglichen Ruhetag radelt Gall "nur" 40 Kilometer auf flachem Terrain. Der Zwischenstopp bei einem Café inklusive Kuchen, gefolgt von einer Massage und einem Powernap dürfen natürlich nicht fehlen. Der Fokus liegt aber schon auf den entscheidenden Tagen, die nicht viel anstrengender werden könnten.

"Die härteste Woche steht uns jetzt noch bevor", sagt der Decathlon-Kapitän. "Es kann noch sehr viel passieren." Gleich am Dienstag geht es auf den legendären Mount Ventoux: 15,6 Kilometer mit einer durchschnittlichen Steigung von 8,7 Prozent. "Das ist ein ganz besonderer Anstieg", so der 27-Jährige.

Am Donnerstag folgt die Königsetappe mit 5.792 Höhenmeter - inklusive Col de la Loze. Gall feierte hier vor zwei Jahren seinen einzigen Etappensieg. In der diesjährigen Tour-Vorbereitung ist das Team die Route bereits gefahren. "Am Streckenrand sind immer noch die 'Felix Gall'-Inschriften gewesen", berichtet Gall.

Video: Felix Gall siegt bei Tour de France

Chaotische Tour

Was für ein Sportspektakel die Frankreich-Rundfahrt wirklich ist, zeigt sich auch immer wieder am Streckenrand. Nicht immer im positiven Sinne. Auf der vierten Etappe nach Rouen war im Zielbereich ein Mann mit einem Messer bewaffnet, in Toulouse sprang ein Aktivist kurz vor der Entscheidung auf die Strecke.

Gall und seine Teamkollegen reden beim Abendessen zwar mehr über das Renngeschehen, aber: "Als Fahrer - und vermutlich auch als Zuschauer - passiert so viel. Man hat den Eindruck, es müsste am Streckenrand viel mehr passieren. [...] Die hohe Geräuschkulisse ist extrem."

info Tour de France 2025: Die Etappen
  • 05.07. - 1. Etappe: Lille - Lille (184,9 km)
  • 06.07. - 2. Etappe: Lauwin-Planque - Boulogne-sur-Mer (209,1 km)
  • 07.07. - 3. Etappe: Valenciennes - Dunkerque (178,3 km)
  • 08.07. - 4. Etappe: Amiens - Rouen (174,2 km)
  • 09.07. - 5. Etappe: Caen - Caen (33 km/EZF)
  • 10.07. - 6. Etappe: Bayeux - Vire Normandie (201,5 km)
  • 11.07. - 7. Etappe: Saint-Malo - Mur-de-Bretagne (197 km)
  • 12.07. - 8. Etappe: Saint-Méen-le-Grand - Laval (171,4 km)
  • 13.07. - 9. Etappe: Chinon - Châteauroux (174,1 km)
  • 14.07. - 10. Etappe: Ennezat - Le Mont-Dore Puy de Sancy (165,3 km)
  • 15.07. - Ruhetag
  • 16.07. - 11. Etappe: Toulouse - Toulouse (156,8 km)
  • 17.07. - 12. Etappe: Auch - Hautacam (180,6 km/BA)
  • 18.07. - 13. Etappe: Loudenvielle - Peyragudes (11 km/EZF)
  • 19.07. - 14. Etappe: Pau - Luchon-Superbagnères (182,6 km/BA)
  • 20.07. - 15. Etappe: Muret - Carcassonne (169,3 km)
  • 21.07. - Ruhetag
  • 22.07. - 16. Etappe: Montpellier - Mont Ventoux (171,5 km/BA)
  • 23.07. - 17. Etappe: Bollène - Valence (160,4 km)
  • 24.07. - 18. Etappe: Vif - Col de la Loze (171,5 km/BA)
  • 25.07. - 19. Etappe: Albertville - La Plagne (129,9 km/BA)
  • 26.07. - 20. Etappe: Nantua - Pontarlier (184,2 km)
  • 27.07. - 21. Etappe: Mantes-la-Ville - Paris (132,3 km)

EZF = Einzelzeitfahren
BA = Bergankunft
Gesamtlänge: 3.320 km

Zusammenfassung
  • Felix Gall liegt nach 15 von 21 Etappen der Tour de France auf Gesamtrang sieben und hat nur 99 Sekunden Rückstand auf Platz fünf.
  • Die entscheidenden Tage stehen bevor, mit dem legendären Mount Ventoux (15,6 km, 8,7 Prozent Steigung) am Dienstag und der Königsetappe mit 5.792 Höhenmetern am Donnerstag.
  • Gall betont, dass in der letzten Woche noch viel passieren kann, und beschreibt die Tour als chaotisch, unter anderem wegen eines Messerangriffs und eines Aktivisten auf der Strecke.