Tennis-Weltverband wird in "World Tennis" umbenannt
Die ITF ist neben der ATP (Männer-Tour), der WTA (Frauen-Tour) und den Veranstaltern der vier Grand-Slam-Turniere Australian Open, French Open, Wimbledon und US Open eine der sieben führenden Institutionen im Welttennis. Zu ihren Aufgaben zählen unter anderem die Organisation der Olympischen Tennisturniere sowie des Davis Cup und des Billie Jean King Cup.
Zusammenfassung
- Der Tennis-Weltverband wird ab 2026 offiziell als World Tennis auftreten, nachdem eine überwältigende Mehrheit der nationalen Verbandsvertreter auf der Jahresversammlung für die Namensänderung gestimmt hat.
- Die Organisation wurde 1913 als International Lawn Tennis Federation in Paris gegründet und trägt seit 1977 den Namen International Tennis Federation.
- Zu den Hauptaufgaben der ITF gehören die Organisation der Olympischen Tennisturniere, des Davis Cup und des Billie Jean King Cup, womit sie zu den sieben führenden Institutionen im Welttennis zählt.