Bundesliga
Umkämpfte Auswärtssiege für Sturm Graz und Salzburg
Sturm Graz konnte Selbstvertrauen tanken. In Ried verwandelte der Meister einen 0:1-Rückstand noch in einen 3:1-Erfolg und kehrte nach dem 1:2 gegen Rapid auf die Siegerstraße zurück. In der Tabelle liegt man einen Punkt hinter Salzburg und WSG Tirol beträgt. Die zehntplatzierten Innviertler halten weiter bei einem Zähler. Otar Kiteishvili war vor 6.362 Fans mit einem Doppelpack (16., 44.) hauptverantwortlich für die Wende, der 29-Jährige hat in jedem Spiel getroffen und hält bei vier Saisontoren. Auch Max Johnston (31.) traf für Sturm. Ried war ausgerechnet durch Peter Kiedl (13.), einen Leihspieler von Sturm, in Führung gegangen.
Für die Grazer war es eine gelungene Generalprobe vor dem Play-off-Hinspiel zur "Königsklasse" in Norwegen bei Bodö/Glimt am Mittwoch. Das Rückspiel folgt dann am 26. September in Klagenfurt. Davor sind sie nicht mehr im Ligaeinsatz, da sie die Partie gegen WSG Tirol verschieben durften.
Der TSV Hartberg bleibt der Lieblingsgegner von Red Bull Salzburg. In nun 19 Ligaduellen mit den "Bullen" sind die Oststeirer stets sieglos geblieben - bei 17 Niederlagen. Stefan Lainer (11.) und Petar Ratkov (67.) sicherten Salzburg den Sieg im Hartberger Ausweichquartier in der Südstadt. Es war das erste von drei geplanten "Heimspielen" des TSV in Maria Enzersdorf. Ein Tor von Jed Drew (54.) war zu wenig für die Gastgeber. Dadurch sprangen die Salzburger in der Tabelle mit sieben Zählern aus drei Runden vorläufig auf Rang eins. Der TSV, dessen Heimstadion momentan umgebaut wird, ist mit drei Zählern derzeit Siebenter.
Der bisherige Überraschungstabellenführer WSG Tirol musste mit einem 1:1 beim GAK erstmals Punkte abgeben und liegt nun aufgrund der schlechteren Tordifferenz auf Platz zwei. Für beide Treffer sorgte kurioserweise ein GAK-Mann. Abwehrakteur Beres Owusu brachte unglücklich erst die WSG in Führung (40.), sorgte nach Wiederbeginn aber noch für den zweiten Saisonpunkt der Grazer (60.).
Am Sonntag greifen die Europacup-Starter Austria (beim LASK), Rapid (gegen Altach) und WAC (gegen Blau-Weiß Linz) wieder ins Ligageschehen ein. Anstoß für alle Spiele ist um 17 Uhr.
Zusammenfassung
- Sturm Graz drehte einen 0:1-Rückstand und gewann mit 3:1 bei Aufsteiger Ried, wobei Otar Kiteishvili vor 6.362 Fans einen Doppelpack erzielte und nun bei vier Saisontoren steht.
- Red Bull Salzburg setzte sich mit 2:1 gegen den TSV Hartberg durch, bleibt damit nach drei Runden gemeinsam mit der WSG Tirol mit sieben Punkten Tabellenführer und profitierte von Toren durch Stefan Lainer und Petar Ratkov.
- Die WSG Tirol gab beim 1:1 gegen den GAK erstmals Punkte ab und liegt nun aufgrund der schlechteren Tordifferenz auf Platz zwei, wobei beide Treffer von GAK-Verteidiger Beres Owusu erzielt wurden.