Perterer bei Ironman-WM auf Hawaii bei Lövseth-Sieg Fünfte
In einem dramatischen Finish bei großer Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit nach nächtlichem Regen setzte sich die Skandinavierin lediglich 35 Sekunden vor der Britin Kat Matthews durch, die drittplatzierte deutsche Titelverteidigerin Laura Philipp lag 9:01 Min. zurück. Die Konkurrenz profitierte davon, dass die britische 2023-Gewinnerin Lucy Charles-Barclay und die US-Amerikanerin Taylor Knibb torkelnd und entkräftet aufgeben mussten. Knibb lag bis drei Kilometer vor dem Ziel an der Spitze. Perterer fehlten bei einem Rückstand von 19:41 Min. 1:43 Min. auf Rang vier.
"Ich bin wirklich glücklich mit dem fünften Platz. Ich kam mit diesem Ziel hierher und es bedeutet mir sehr viel, das geschafft zu haben. Ich liebe zwar die heißen Bedingungen, aber heute war es wirklich heiß", sagte Perterer.
Es war die vorerst letzte Auflage des Rennens nur für Frauen, von der 33-jährigen Deutschen Anne Reischmann in 9:30:30 in der 13. Schwangerschaftswoche absolviert. Bei den Männern hatte im September in Nizza mit Casper Stornes ebenfalls ein Norweger gewonnen. Im kommenden Jahr starten wieder sowohl Männer als auch Frauen auf Hawaii.
Zusammenfassung
- Lisa Perterer belegte bei der Ironman-WM auf Hawaii in 8:48:08 Stunden den fünften Platz und stellte damit die österreichische Bestmarke von Kate Allen ein.
- Der Sieg ging an die Norwegerin Solveig Lövseth mit 8:28:27 Stunden, während Kat Matthews nur 35 Sekunden dahinter Zweite wurde und Laura Philipp als Titelverteidigerin mit 9:01 Minuten Rückstand Dritte wurde.
- Das Rennen war von großer Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit geprägt, zudem mussten Favoritinnen wie Lucy Charles-Barclay und Taylor Knibb entkräftet aufgeben.