Golf
Straka verpasst Spitzenplatz in Memphis
Der 45-Jährige setzte sich im Stechen nach drei Extralöchern gegen den US-Open-Sieger J.J. Spaun aus den USA durch. Das Duo hatte nach 72 gespielten Löchern ex aequo bei 264 Schlägen bzw. 16 unter Par gehalten. Geteilte Dritte wurden der Engländer Tommy Fleetwood sowie US-Star Scottie Scheffler (je 15 unter). Rose strich für seinen zwölften PGA-Erfolg 3,6 Mio. Dollar ein und machte einen großen Schritt Richtung Ryder-Cup-Ticket.
Straka zeigte im TPC Southwind an allen vier Tagen konstantes Golfspiel, allerdings ohne die Ausreißer nach oben. Nach Runden über 68, 67 und 68 Schlägen verbuchte der Weltranglistenelfte am Schlusstag sein "schwächstes" Ergebnis. Drei Birdies standen drei Bogeys gegenüber, das reichte nicht, um mit Scheffler und Co. mitzuhalten. Ein Schlag ins Wasser auf der 14. Bahn verhinderte zudem ein besseres Ergebnis. Auf einen Top-10-Platz fehlten am Ende zwei Schläge. In der PGA-Saison-Wertung fiel der ÖGV-Golfer damit von Platz drei auf fünf zurück.
Sein Ticket für die zwei finalen Play-off-Turniere hat Straka aber sicher. Während in Memphis die Top 70 am Start waren, sind es kommende Woche in der Nähe von Baltimore nur mehr die besten 50 und in Atlanta beim Finale die Top 30. Die BMW Championship bei Baltimore ist übrigens auch die letzte Möglichkeit für den Österreicher, Ryder-Cup-Punkte zu sammeln.
Zusammenfassung
- Sepp Straka verpasste bei der mit 20 Millionen Dollar dotierten St. Jude Championship in Memphis mit insgesamt 273 Schlägen (7 unter Par) und Platz 17 knapp die Top 10 und erhielt dafür 280.000 Dollar Preisgeld.
- Den Sieg sicherte sich der Engländer Justin Rose mit 264 Schlägen (16 unter Par) nach einem Stechen gegen J.J. Spaun und gewann 3,6 Millionen Dollar.
- Straka fiel in der PGA-Saisonwertung von Platz drei auf fünf zurück, ist aber sicher für die beiden finalen Play-off-Turniere qualifiziert.