Gishamer erster österreichischer CL-Referee nach 14 Jahren
"Die Nominierung für ein Champions-League-Spiel ist natürlich ein besonderer Moment. Jeder träumt davon, unter den Besten Europas dabei sein zu können", wurde Gishamer, seit 2019 FIFA-Schiedsrichter, in einer ÖFB-Aussendung zitiert. "Ich habe diesen Schritt jetzt geschafft." An den Linien wird der 37-Jährige von den Assistenten Roland Riedel und Santino Schreiner unterstützt, als vierter Offizieller fungiert Walter Altmann. Für die Video-Überprüfungen sind Manuel Schüttengruber als VAR und Josef Spurny als dessen Assistent zuständig. Für alle fünf ist es wie für Gishamer die CL-Premiere.
Der Vorarlberger Schörgenhofer hatte am 2. November 2011 die CL-Partie Viktoria Pilsen gegen FC Barcelona (0:4) geleitet. Drei Tore gingen damals auf das Konto von Lionel Messi. Der Tiroler Einwaller pfiff sein letztes Spiel in der Königsklasse im September desselben Jahres.
Zusammenfassung
- Nach 14 Jahren wird mit dem Salzburger Sebastian Gishamer am Mittwoch wieder ein österreichischer Schiedsrichter ein Spiel der Champions League leiten.
- Der 37-Jährige, seit 2019 FIFA-Schiedsrichter, pfeift die Partie Karabach Agdam gegen Chelsea in Baku, unterstützt von Roland Riedel, Santino Schreiner und Walter Altmann.
- Zuletzt hatte Robert Schörgenhofer am 2. November 2011 ein CL-Spiel gepfiffen, während Thomas Einwaller im September 2011 letztmals in der Königsklasse im Einsatz war.
