EURO 2020: England - Dänemark auf PULS 24 im Liveticker
0
England will im Halbfinale gegen Dänemark den Sieg und den Traum von einem Finale im Londoner Wembley Stadion Realität werden lassen. Verfolgen Sie das Spiel im PULS 24 Liveticker.
Liveticker
sponsored by
Zusammenfassung
England will im Halbfinale gegen Dänemark den Sieg und den Traum von einem Finale im Londoner Wembley Stadion Realität werden lassen.
Verfolgen Sie das Spiel im PULS 24 Liveticker.
Mehr aus Sport
Meister Salzburg hat in der Fußball-Bundesliga völlig überraschend gegen Blau-Weiß Linz verloren. Der Aufsteiger siegte am Samstag beim Champions-League-Starter mit 1:0 (0:0). Für Salzburg endete eine Serie von 37 ungeschlagenen Bundesliga-Spielen. Zu Hause waren die "Bullen" in der Liga seit Dezember 2020 in 45 Partien ohne Niederlage geblieben. In den übrigen Spielen gewann Klagenfurt gegen Schlusslicht Lustenau mit 1:0 (1:0). Der WAC siegte bei der WSG Tirol mit 3:2 (1:0).
Der Tag des Sports hat am Samstag in Wien wieder ein sehr großes Publikum angezogen. Zur 22. Auflage kamen laut Veranstalterangaben trotz bescheidenen Wetters 250.000 Besucher auf das Gelände um das Happel-Stadion. Viele nutzten die Gelegenheit für Autogramme und Selfies von und mit den zahlreich anwesenden Stars wie Anna Gasser, Eva Pinkelnig, Nicole Billa, Stefan Kraft und Felix Auböck. Auch die Mitmach-Stationen der Sportverbände waren bestens besucht.
Der Oberösterreicher Felix Großschartner hat seine Zeitfahrqualitäten bei der Luxemburg-Radrundfahrt mit Platz vier ausgespielt. Der Ex-Staatsmeister aus dem UAE-Team lag am Samstag auf der vorletzten Etappe mit 24 Kilometern 22 Sekunden hinter Etappensieger Victor Campenaerts (BEL/Lotto). Im Gesamtklassement verbesserte sich Großschartner nach vier Teilstücken an die sechste Stelle. Der Rückstand auf seinen führenden Teamkollegen Marc Hirschi (SUI) beträgt 37 Sekunden.
Manchester City hat in der englischen Premier League auch das sechste Saisonspiel gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola setzte sich am Samstag nach einer Halbzeit in Unterzahl mit 2:0 (2:0)gegen Nottingham Forest durch. Phil Foden (7.) und Erling Haaland (14.) trafen im heimischen Etihad-Stadion für die klar überlegenen Gastgeber, nach Rot für Rodri nach einer Tätlichkeit kurz nach dem Seitenwechsel spielte City das Resultat über die Zeit.
Angeführt von Dreifachtorschütze Harry Kane hat sich der FC Bayern vor seinem Oktoberfestbesuch in beste Stimmung gebracht. Am Tag vor dem Ausflug auf die Münchner Wiesn schoss der deutsche Serienmeister am Samstag den hilflosen VfL Bochum mit 7:0 (4:0) aus dem Stadion. Die Münchner übernahmen zumindest bis zum Sonntag die Tabellenspitze von Bayer Leverkusen, das dann gegen Heidenheim im Einsatz ist.
Österreichs beide am Samstag im Einsatz befindliche Kanuten haben bei der WM in Lee Valley im Kajak-Einer jeweils das Finale deutlich verpasst. Corinna Kuhnle landete im Halbfinale auf Platz 21 (+9,32 Sek.), Mario Leitner an 32. Stelle (+9,51), womit beide die für den Aufstieg nötigen Top Ten klar verfehlten. Die gute Nachricht für den OKV ist aber, dass Österreich nun zwei Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2024 in Paris hat.
Der Spanier Jorge Martin hat den MotoGP-Sprint vor dem Großen Preis von Indien gewonnen. Der Ducati-Pilot siegte am Samstag vor dem italienischen WM-Leader Francesco "Pecco" Bagnaia (Ducati), Dritter wurde Motorrad-Superstar Marc Marquez (Honda). Die KTM-Piloten Brad Binder und Jack Miller starteten eine Aufholjagd von den Plätzen 13 sowie 15 und kamen auf dem Buddh International Circuit in Greater Noida in der Nähe von Neu-Delhi als Vierter und Siebenter ins Ziel.
Wegen einer Magenerkrankung musste Tennis-Star Dominic Thiem alle Turniere im letzten Monat absagen. Jetzt wagt er beim ATP-Turnier in Astana ein Comeback.
Das Team Welt von Kapitän John McEnroe ist am Freitag, dem ersten Tag der sechsten Auflage des Laver Cups, in Vancouver vorerst seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Die Gastgeber führen nach den ersten drei Singles und einem Doppel mit 4:0, dem nicht so stark wie üblich besetzten Team Europa gelang nur im Doppel ein Satzgewinn.
Der Australier Daniel Ricciardo und Yuki Tsunoda aus Japan sind auch in der kommenden Saison die Formel-1-Stammpiloten bei AlphaTauri. Das teilte das Schwesterteam von Red Bull am Samstag am Rande des Grand Prix von Japan in Suzuka mit.
Zwei verschiedene Gesichter gezeigt und einen Punkt erkämpft: Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam ist am Freitagabend mit einem am Ende schmeichelhaften 1:1 (0:1) in Oslo gegen Norwegen in die Gruppe A2 der Nations League gestartet.