Von Firmen, die profitieren
Trump kaufte Anleihen um über 100 Millionen Dollar
US-Präsident Donald Trump hat seit seinem Amtsantritt im Jänner Regierungsdokumenten zufolge Anleihen von Unternehmen, Bundesstaaten und Kommunen im Wert von über 100 Millionen Dollar gekauft.
Das geht aus Unterlagen der US-Behörde für Regierungsethik hervor, die am Dienstag online veröffentlicht wurden. Demnach tätigte der Präsident seit dem 21. Jänner, einen Tag nach seiner zweiten Amtseinführung, mehr als 600 Finanzgeschäfte.
Trump erwarb Bankenanleihen
So erwarb Trump unter anderem Unternehmensanleihen der Banken Citigroup und Morgan Stanley sowie der Facebook-Mutter Meta und der Telekom-Tochter T-Mobile US.
Die Beteiligungen des republikanischen Politikers umfassen Sektoren, die von Weichenstellungen seiner Regierung wie der Finanzmarkt-Deregulierung profitieren könnten.
Interessenskonflikte?
Trump, der vor seiner politischen Karriere im Immobiliengeschäft tätig war, hatte erklärt, er habe seine Unternehmen in eine von seinen Kindern verwaltete Stiftung überführt. Aus seiner jährlichen Vermögenserklärung vom Juni ging jedoch hervor, dass Einkünfte aus verschiedenen Quellen letztlich dem Präsidenten zufließen, was ihm den Vorwurf von Interessenskonflikten einbrachte.
In der Erklärung, die sich offenbar auf das Kalenderjahr 2024 bezog, wies Trump Einnahmen von mehr als 600 Millionen Dollar aus Kryptowährungen, Golfanlagen und Lizenzen aus. Vor allem Kryptowährungen steigerten das Vermögen Trumps deutlich. Einer damaligen Berechnung der Nachrichtenagentur Reuters zufolge belief es auf mindestens 1,6 Milliarden Dollar.
Vom US-Präsidialamt gab es am Mittwoch zunächst keine Stellungnahme.
Zusammenfassung
- Donald Trump hat seit seiner zweiten Amtseinführung mehr als 600 Finanzgeschäfte getätigt und Anleihen von Unternehmen, Bundesstaaten und Kommunen im Wert von über 100 Millionen Dollar gekauft.
- Die Investitionen umfassen unter anderem Anleihen von Citigroup, Morgan Stanley, Meta und T-Mobile US und betreffen Branchen, die von politischen Entscheidungen seiner Regierung profitieren könnten.
- Trotz der Übertragung seiner Unternehmen an eine Stiftung erhält Trump weiterhin Einkünfte aus verschiedenen Quellen, was zu Vorwürfen von Interessenskonflikten führt; sein Vermögen wurde zuletzt auf mindestens 1,6 Milliarden Dollar geschätzt.