APA/APA/AFP/YASUYOSHI CHIBA

Präsidialdekret

Türkei: Erdoğan setzt langjährigen Kommunikationschef ab

10. Juli 2025 · Lesedauer 1 min

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat seinen langjährigen Vertrauten und Kommunikationschef Fahrettin Altun überraschend entlassen.

Erdoğan setzte Altun als Chef des Kommunikationsdirektorats per Präsidialdekret ab, wie am Donnerstag aus dem offiziellen Amtsblatt der Türkei hervorging.

Altun galt als Chefideologe der Staatskommunikation und leitete das direkt dem Präsidenten unterstellte Direktorat seit seiner Gründung 2018.

Das Kommunikationsdirektorat hat die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der türkischen Regierung inne. Kritiker warfen dem 1976 in Stuttgart geborenen Altun vor, Propaganda zu betreiben, unabhängige Medien zu unterdrücken und die Staatsmedien zum Sprachrohr der Regierung gemacht zu haben.

An die Stelle Altuns tritt Burhanettin Duran, der bisher als Vizeminister im Außenministerium tätig war und früher eine leitende Position in dem eng mit Erdogans Langzeit-Regierungspartei AKP verbundenen Thinktank SETA (Stiftung für politische, wirtschaftliche und soziale Forschung) innehatte.

Altun wurde nunmehr zum Chef der türkischen Menschenrechts- und Gleichstellungsbehörde ernannt.

Erdogan ist seit 2003 ununterbrochen als Ministerpräsident bzw. als Staatspräsident an der Macht. Im Zuge seiner Amtszeiten nahm sein Regierungsstil immer autoritärere Züge an.

Zusammenfassung
  • Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat seinen langjährigen Kommunikationschef Fahrettin Altun per Präsidialdekret abgesetzt, wie am Donnerstag aus dem offiziellen Amtsblatt hervorging.
  • Altun leitete das Kommunikationsdirektorat seit dessen Gründung 2018 und wurde nun zum Chef der türkischen Menschenrechts- und Gleichstellungsbehörde ernannt.
  • Nachfolger wird Burhanettin Duran, bisher Vizeminister im Außenministerium und früher führend im regierungsnahen Thinktank SETA tätig.