"Wie ein Erdbeben"
Schlimmste Bombennacht seit Wochen: Dutzende Tote
Israelische Panzer seien in der Nacht auf Montag in den Vorort Zeitoun von Gaza-Stadt vorgestoßen und hätten mehrere Gebiete unter Beschuss genommen, sagten betroffene Palästinenser. Flugzeuge hätten mindestens vier Schulen attackiert.
Hunderte Familien vertrieben
Zuvor seien Hunderte Familien aufgefordert worden, die Gebäude zu verlassen. "Die Explosionen hörten nicht auf; sie bombardierten Schulen und Häuser. Es war wie ein Erdbeben", sagte der Familienvater Saleh in Gaza-Stadt.
Nach Angaben medizinischer Einrichtungen im Gazastreifen wurden bei den Angriffen in dem Küstengebiet mindestens 58 Menschen getötet, davon allein zehn Menschen in Zeitoun und 13 weitere im Südwesten von Gaza-Stadt. 20 Menschen sollen bei einem Luftangriff auf ein Café am Strand von Gaza-Stadt ihr Leben verloren haben.
Das israelische Militär erklärte, es seien Kommando- und Kontrollzentren von Extremisten angegriffen worden. Man habe dabei Maßnahmen ergriffen, um das Risiko ziviler Opfer zu verringern.
Vor den Angriffen hatte die Armee die Bewohner weiter Teile im Norden des Gazastreifens aufgefordert, sich in den Süden zurückzuziehen. Das Militär wolle im Norden gegen Kämpfer der radikal-islamischen Hamas vorgehen. Geplant seien auch Vorstöße in Gaza-Stadt hinein.
Das israelische Militär wirft den Extremisten vor, sich unter Zivilisten zu verstecken, was die Hamas bestreitet. Nach am Montag wollte Ministerpräsident Benjamin Netanyahu das weitere Vorgehen im Sicherheitskabinett beraten.
Kein neuer Verhandlungstermin
Die Bemühungen um ein Abkommen zur Beendigung der Kämpfe verharrten in gegenseitiger Blockade. Vermittler aus Katar und Ägypten erklärten, einen neuen Verhandlungstermin gebe es nicht.
Die Hamas bekräftigte, Fortschritte seien nur möglich, wenn Israel sich bereit erkläre, den Krieg zu beenden und sich aus dem Gazastreifen zurückzuziehen. Dies lehnt die Regierung in Jerusalem ab, deren Kriegsziel die Vernichtung der Hamas ist.
Nahost-Konflikt: Iran greift US-Basen an
Zusammenfassung
- Israel hat in der Nacht auf Montag die schwersten Bombardierungen und Artillerie-Angriffe seit Wochen im Norden des Gazastreifens durchgeführt, wobei Panzer bis in den Vorort Zeitoun von Gaza-Stadt vorgedrungen sind.
- Nach Angaben der Gaza-Gesundheitsbehörde wurden bei den Angriffen mindestens 58 Menschen getötet, davon allein zehn Menschen in Zeitoun.
- Friedensverhandlungen zwischen Israel und der Hamas bleiben blockiert, da Israel ein Kriegsende und einen Rückzug aus dem Gazastreifen ablehnt und weiterhin die Vernichtung der Hamas als Ziel verfolgt.